: 369
Stendal, den 17.12.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 369/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 369/10 Stendal, den 16. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 15.12.10, gegen 12.55 Uhr, B188, Höhe Wust Ein 60-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die B188 aus Richtung Rathenow in Richtung Stendal. Beim Durchfahren einer Linkskurve geriet er auf winterglatter Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Golf einer 45-Jährigen im Gegenverkehr, der dadurch in den rechten Straßengraben schleuderte. Der Ford eines 48-Jährigen, der hinter dem Golf fuhr, konnte nicht mehr ausweichen und fuhr gegen den Skoda, der quer auf der Fahrbahn stand. Der Skoda-Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt und durch die FFW herausgeschnitten. Der Skoda-Fahrer und die Golf-Fahrerin wurden schwer und der Ford-Fahrer leicht verletzt. An allen PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 15.12.10, gegen 12.20 Uhr, Vinzelberg, Hauptstraße Ein 43-jähriger Citroen-Fahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung Staats. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet er auf winterglatter Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Passat einer 23-Jährigen im Gegenverkehr. An beiden PKW entstand Sachschaden. 15.12.10, gegen 14.35 Uhr, Osterburg, Bismarker Straße, Einmündung Ballerstedter Straße Eine 32-jährige Ford-Fahrerin befuhr die Ballerstedter Straße in Richtung Bismarker Straße mit der Absicht dort nach links ¿ in Richtung B 189 - abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer 54-jährigen Fiat-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Fiat-Fahrerin befuhr die Bismarker Straße ¿ als Benutzerin der Vorfahrtstraße ¿ ebenfalls in Richtung B189. Kriminalitätsgeschehen Diebstahl aus Windkraftanlagen 15.12.10, zwischen 00.00 Uhr und 20.15 Uhr, L16, Windpark bei Hindenburg Unbekannte Täter drangen in die Trafohäuser von zwei Windkraftanlagen ein und entwendeten Sammelschienen aus Metall im Wert von mehreren Tausend Euro. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 370
Stendal, den 17.12.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 370/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 370/10 Stendal, den 17. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen 77-Jähriger Handtasche gestohlen Stendal. Am 16. 12. 10, wurde gg. 17.00 Uhr eine 77-jährige Fußgängerin in der Maxim-Gorki-Straße Opfer einer Raubstraftat. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte ein bisher unbekannter Täter auf einem Fahrrad die Frau. Anschließend hielt er an, stellte sich ihr in den Weg und griff nach ihrer Handtasche. Die Frau setzte sich zur Wehr und es kam zu einer Rangelei, in deren Folge die 77-Jährige stürzte. Der Täter flüchtete mit  seiner Beute auf dem Rad in Richtung Preußenstraße und weiter in Richtung Bergstraße. Durch den Sturz zog sich die Frau schwere Verletzungen zu. Mit dem RTW kam sie zur ärztlichen Versorgung ins Johanniterkrankenhaus. In der braunen Handtasche befanden sich eine Geldbörse mit Bargeld, Wohnungsschlüssel und mehrere Ausweisdokumente sowie eine EC-Karte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Der dem äußeren Anschein nach Jugendliche war dunkel bekleidet und hatte eine  Kapuze über den Kopf gezogen. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein Herrenrad gehandelt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter und dessen weitere Fluchtrichtung geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Diebstahl aus Windkraftanlagen In der Zeit vom 15.12.10 und 16.12.10 sind unbekannte Täter in die Trafostationen der Windkraftanlage in Hohenberg-Krusemark, Altenzauner Weg, eingedrungen. In der Haupttrafo-Station hatten sie die Stromspannung kurzgeschlossen. Aus einer anderen Station hatten die Täter die Kupferbrücken (Kabel) entwendet. Drei Täter und ein Fahrzeug haben Spuren im Schnee hinterlassen. Sachdienliche Hinweise zu den Straftaten nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 16.12.10, gg. 08.30 Uhr, Kreuzung B 189/L 13 Der 72-jährige Fahrer eines PKW Audi hatte die Absicht die B 189 geradeaus in Richtung Osterburg zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW Citroen eines 50-Jährigen, der auf der B 189 aus Richtung Stendal unterwegs war. Obwohl er sofort bremste, konnte er eine Kollision nicht verhindern. Der Audi wurde noch gegen den PKW Skoda Roomster, der in der Linksabbiegespur stand, geschoben. Personen blieben unverletzt. Alle drei PKW wurden beschädigt. 16.12.10, 15.30 Uhr, Stendal, Moltkestraße Der 42-jährige Fahrer eines PKW Renault Laguna musste am Fußgängerüberweg anhalten, was die 24-jährige Fahrerin eines PKW Ford Focus zu spät bemerkte und auffuhr. An beiden PKW entstand Sachschaden. 16. 12. 10, gg. 15.30 Uhr, B 189, zwischen Ziegenhagen und Stendal Der 19-jährige Fahrer eines PKW Opel Corsa fuhr in Richtung Stendal.  Nach eigenen Angaben musste er sein Fahrzeug aufgrund mehrer vor ihm langsam fahrender LKW abbremsen. Dabei geriet er auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und rutsche nach rechts die Böschung hinunter. Er konnte sein Auto unverletzt verlassen. Am Opel entstand sog. wirtschaftlicher Totalschaden. 16. 12. 10, gg. 16.25 Uhr, Tangermünde, Kirschallee Die 22-jährige Fahrerin eines PKW Renault fuhr stadtauswärts. Nachdem sie verkehrsbedingt angehalten hatte, kam sie beim Anfahren ins Rutschen, driftete nach rechts von der Straße ab und überfuhr ein Verkehrsschild. Das Schild und der PKW wurden beschädigt. Polizei ist Osterburg sucht Zeugen! Am 10.12.2010 befuhr ein LKW Fiat Ducato die B 190 von Tannenkrug in Richtung Leppin. Dort kam es mit einem entgegenkommenden unbekannten Fahrzeug zu einer seitlichen Berührung, wodurch der linke Außenspiegel am LKW beschädigt wurde. Das verursachende Fahrzeug fuhr weiter Richtung Seehausen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am 14.12.2010, zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr, wurde in Osterburg, auf dem Parkplatz des NORMA-Marktes ein abgestellter grauer PKW Ford Focus an der hinteren linken Fahrzeugecke durch ein Unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise  zu den Unfällen geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung