: 337
Salzwedel, den 17.12.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 337/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 337/10 Salzwedel, den 17. Dezember 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 16.12.2010, Nettgau Mellin, Wildunfall Gegen 14:45 Uhr befuhr der Fahrer (47) eines Pkws VW Passat  von Nettgau nach Mellin und kollidierte hierbei mit einem über die Straße wechselnden ¿Schwarzkittel¿. Das Wildschwein konnte weglaufen; am Pkw entstand Sachschaden (500,-¿); Personen verletzten sich nicht. 16.12.2010, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 15:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes in der Neutorstraße ein Unfall mit Blechschaden (ca. 500,-¿). Der Fahrer eines silbernen Pkws ist gegen einen parkenden Mitsubishi gefahren. Durch den lauten Knall wurde ein Zeuge aufmerksam, welcher sich das amtliche Kennzeichen des Unfallverursachers merkte und dies später der Fahrerin (47) des Mitsubishis mitteilte. Der Unfallverursacher selbst kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Er verließ unerlaubt die Unfallstelle. Es wurde Anzeige erstattet, die Ermittlungen dauern an. 16.12.2010, Klötze- Kusey, Unfall mit leicht verletzter Person Gegen 17:00 Uhr fuhr der Fahrer (57) eines Pkws Skoda auf der L20 von Klötze nach Kusey und geriet hierbei durch Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Beim Gegenlenken geriet sein Skoda ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum.  Der Fahrer verletzte sich leicht. Am Pkw entstand Sachschaden (5000,-¿), er  musste abgeschleppt werden. 16.12.2010, B248 Warthe, Pkw rutscht auf eine Verkehrsinsel Gegen 18:50 Uhr fuhr der Fahrer (28) eines Pkws Daimler-Benz auf der B248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Kreisel Warthe. Kurz vor dem Kreisel bremste er sein Fahrzeug, geriet auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und rutsche auf die vor dem Kreisel befindliche Verkehrsinsel. Dort wurde ein Verkehrszeichen beschädigt. Es entstand leichter Sachschaden (ca. 550,-¿); Personen verletzten sich nicht. 17.12.2010, B188 Oebisfelde ¿ Miesterhorst Gegen 06:35 Uhr fuhr der Fahrer (22) eines Renaults Twingo in Richtung Miesterhorst. Kurz vor Taterberg stieß er auf der Ohrebrücke bei winterglatter Fahrbahn mit einem Eisstück zusammen, kam in Schleuder und drehte sich. In der weiteren Folge rutschte der Pkw neben der linken Fahrbahnseite mit dem Fahrzeugheck gegen einen Straßenbaum. Es entstand Blechschaden (250,-¿); Personen verletzten sich nicht. 17.12.2010, Kunrau, Diebstahl eines Hinterrades In der Zeit vom 16.12.2010, 17:30 Uhr, bis heute 07:00 Uhr wurde in der Lindenstraße ein Pkw Seat aufgebockt und ein Hinterrad entwendet. An den anderen Rädern waren die Radmuttern teilweise gelöst worden. Einige Muttern fehlten ebenfalls. Der oder die Täter haben einen Wagenheber am Tatort zurückgelassen, möglicherweise wurden sie gestört. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. 17.12.2010, Salzwedel, Vorfahrtsunfall mit Sachschaden Gegen 07:15 Uhr fuhr der Fahrer (21) eines Opels Astra auf der Lindenallee in Richtung Gartenstraße. An der Einmündung der Hansestraße beachtete er eine von rechts kommenden Pkw Ford Mondeo (Fahrerin, 47) nicht und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand Blechschaden (je Pkw 1000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 17.12.2010, Salzwedel, Unfall bei Schneeräumarbeiten Gegen 08:20 Uhr wurde in der Windmühlenbreite der Schnee mit einem Radlader geräumt. Hierbei kam es dazu, dass der Fahrer (52) des Radladers mit seiner Arbeitsmaschine gegen einen vorbeifahrenden Pkw VW (Fahrer, 26) stieß. Es entstand Blechschaden (ca. 2000,-¿); Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung