Serie von Einbrüchen aufgeklärt - Gemeinsamer Ermittlungserfolg der Kripo Magdeburg und Börde
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 466/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 466/10 Magdeburg, den 19. Dezember 2010 Serie von Einbrüchen aufgeklärt - Gemeinsamer Ermittlungserfolg der Kripo Magdeburg und Börde Nach einem Einbruch in eine Apotheke in Colbitz am 18.12.2010 gegen 02.30 Uhr (sh. hierzu auch Polizeimeldung des PRev Börde vom 19.12.2010) konnte die Polizei hierzu drei Tatverdächtige ermitteln und mit diesen eine Serie von weiteren sechs zum Teil versuchten Einbrüchen, insbesondere in Apotheken in Magdeburg und im Landkreis Börde, aufklären. Bei ihrem Einbruch in die Apotheke in Colbitz hatte das Trio einen Tresor sowie ca. 100,- Euro Bargeld aus einer Kasse entwendet. Dabei waren die Tatverdächtigen von einer Zeugin beobachtet wurden, die der Polizei Hinweise zum Fluchtauto geben konnte. Im Rahmen der dazu eingeleiteten Fahndungs- und Observationsmaßnahmen durch Beamte des Kriminaldauerdienstes des Polizeirevieres Magdeburg konnte der PKW gegen 06.00 Uhr in Magdeburg-Olvenstedt festgestellt und die zwei im Fahrzeug befindlichen Personen im Alter von 22 und 24 Jahren vorläufig festgenommen werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde der dritte Tatverdächtige, ein 28-jähriger Magdeburger, namentlich bekannt gemacht und der entwendete, inzwischen aufgebrochene, Tresor in Alt Olvenstedt sichergestellt. Die anschließend gemeinsam durch Kriminalbeamte der Reviere Magdeburg und Börde geführten Ermittlungen führten zur Aufklärung der genannten Einbruchsdiebstähle in Colbitz, Tangerhütte und Magdeburg. Die Tatverdächtigen waren in ihren Vernehmungen weitestgehend geständig. Bei den erfolgten Wohnungsdurchsuchungen konnten entsprechende Beweismittel sichergestellt werden. Außerdem fanden die Beamten in der Wohnung des 28-Jährigen im Scharnhorstring eine sogenannte Indooranlage, insgesamt 71 Hanfsetzlinge mit einem entsprechenden Equipment, vor. In der Wohnung des 24-Jährigen wurden ebenfalls eine geringe Menge Cannabis und Utensilien zum Betäubungsmittelkonsum sichergestellt. Beide Personen müssen sich daher neben den Einbruchsdiebstählen auch wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Alle drei Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de