Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 371/10
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 371/10
Stendal, den 19. Dezember 2010
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Verkehrsgeschehen
Von Freitag, 17.12.2010, 14.00 Uhr
bis Sonntag, 19.12.2010, 14.00 Uhr
ereigneten sich im Landkreis
Stendal 18 Verkehrsunfälle, bei denen
2 Personen verletzt wurden.
Von den genannten Unfällen
waren 7 mit Wildtieren.
Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen
17.12.2010, 15.45 Uhr, B
107, Hohengöhren in Richtung Klietz.
Der Fahrer eines PKW Ford Mondeo verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam
nach links von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben überschlug sich der PKW und
kam auf dem Dach zum Liegen.
Fahrer (25 Jahre) und
Beifahrer (18 Jahre) wurden leicht verletzt.
Am Fahrzeug entstand erheblicher
Sachschaden.
Führen eines Fahrzeuges
unter Alkoholeinfluss
18.12.2010, 03.25 Uhr,
Stendal, Industriestraße.
Bei dem Fahrer (17 Jahre)
eines PKW Suzuki wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt.
Der Test ergab einen Wert
von 1,45 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme und Strafanzeige. Einen
Führerschein besaß er nicht.
18.12.2010, 03.40 Uhr,
Stendal, ebenfalls Industriestraße.
Bei dem Fahrer (22 Jahre)
eines PKW Suzuki wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt.
Der Test ergab einen Wert
von 1,69 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme, Strafanzeige und
Sicherstellung des Führerscheins.
Kriminalitätsgeschehen
Seehausen (Altm.) ¿ Unbefugter
Gebrauch von Fahrzeugen und Sachbeschädigungen
In der Nacht vom
16.12.2010 zum 17.12.2010 gelangten bisher unbekannte Täter auf das Gelände
einer Dienstleistungs GmbH. Dort wurde ein LKW L 60 benutz, welcher unweit des
Tatortes festgefahren wurde. Mit einem Kettenfahrzeug Raupe wurden auf dem
Gelände abgestellte Fahrzeuge und Baumaschinen beschädigt. Mit der Raupe wurden
dann mehrere Zäune und Gräben durchfahren bis auch die Raupe in einem Graben
stecken blieb.
Die Höhe des Sachschadens
ist noch nicht bekannt.
Hinweise zu den Straftaten
nimmt die Polizei in Seehausen unter der
Telefon-Nr. 039386 / 52096
oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Tangerhütte ¿
Versuchter Einbruchdiebstahl
In der Nacht vom
16.12.2010 zum 17.12.2010 versuchten bisher unbekannte Täter gewaltsam in die
Tangerapotheke im Neustädter Ring einzudringen. Der Versuch die Tür aufzuhebeln
misslang jedoch. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Hinweise zu den Straftaten
nimmt die Polizei in Tangerhütte unter der
Telefon-Nr. 03935 / 955090
oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Stendal ¿ Tankbetrug
Am 18.12.2010 betankte
eine bisher unbekannte männliche Person einen weißen oder silberfarbenen PKW
Kombi bei der Tankstelle an der Uenglinger Str.
Ohne die Tankfüllung zu
bezahlen flüchtete er über die Straße Am Wasserturm in Richtung Schillerstraße.
Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Jacke mit Kapuze.
Sachdienliche Hinweise zu
den Straftaten nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291
oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Sonstiges
Stendal ¿ Fundsache
Am 18.12.2010 um 19.45 Uhr
wurde in Stendal, Rosa-Luxemburg-Straße auf einem Spielplatz ein herrenloser
Rollstuhl gefunden. Es handelt sich um einen Rollstuhl vom Typ Meyra-
Ortopedia mit faltbarem Rahmen, zwei großen Rädern hinten und 2 kleinen Rädern
vorn.
Sitz- und Rückenbespannung aus Kunstleder, leicht gepolstert in der Farbe
schwarz.
Anzutreiben über Greifreifen oder durch Begleitperson. (Anlage: ähnliches
Modell)
Hinweise an das Polizeirevier Stendal 03931 / 685 291.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 372/10
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 372/10
Stendal, den 20. Dezember 2010
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Stendal. Am 19.12.10 wurde gg. 00.45 Uhr
ein 16-Jähriger von einem unbekannten Täter in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße
vor der ¿Kunstplatte¿ angesprochen und die Herausgabe von Zigaretten gefordert.
Anschließend schlug der Täter den Jugendlichen unvermittelt auf die Brust und
ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. Zur ärztlichen Behandlung begab
sich der Geschädigte selbstständig ins Johanniterkrankenhaus. Dem schloss sich
eine Weiterbehandlung bei einem Kieferspezialisten in Magdeburg an.
Der Täter
wird wie folgt beschrieben:
- Alter: ca.
16 bis 17 Jahre
- Größe: 1,75
m
Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291
oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall
mit Personenschaden
19. 12.
10, gg. 14.30 Uhr, K 1064 zwischen Schwarzholz und Hindenburg
Auf
winterglatter Fahrbahn verlor der 35-jährige Fahrer eines PKW Ford Fiesta nach
dem Durchfahren einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach
rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Der Fahrer erlitt
leichte Verletzungen und wurde mit einem RTW ins Johanniterkrankenhaus nach
Stendal gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.
19. 12.
10, gg. 19.10 Uhr, Schönhausen, Mittelstraße
Der
42-jährige Fahrer eines PKW VW Passat fuhr in Richtung Klärwerk als plötzlich
ein Reh die Straße wechselte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der
Fahrer, geriet aber aufgrund der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Er überfuhr
einen Maschendrahtzaun und stieß gegen ein Aggregat des Klärwerkes. Durch den
Aufprall verletzte sich der Fahrer und wurde mit dem RTW ins
Johanniterkrankenhaus gebracht. Der PKW wurde erheblich beschädigt.
19. 12.
10, gg. 21.10 Uhr, Tangermünde, Arneburger Straße
Nach
bisherigen Erkenntnissen hatte eine 64-Jährige gesundheitliche Probleme, als
sie die Kontrolle über ihren PKW Toyota Yaris verlor. Ohne zu Bremsen
durchbrach sie ein Fußgängergeländer und kam an der Hauswand
Fritz-Schulenburg-Straße 47 zum Stehen. Ein RTW, der hinter ihr fuhr, war Zeuge
dieses Unfalles, und ein Sanitäter konnte die Frau gleich erstversorgen. Zur
weiteren Behandlung wurde sie ins Johanniterkrankenhaus nach Stendal gebracht.
Am Haus und am PKW entstand zum Teil erheblicher Schaden.
Verkehrsunfall
mit Sachschaden unter Alkoholeinfluss
19. 12.
10, gg. 11.00 Uhr in Bismark, Büster Straße
Der
25-jährige Audi-Fahrer fuhr in Richtung Büste als er mit seinem Fahrzeug ins
Schleudern geriet, nach links über die Straße rutsche und mit der Fahrzeugseite
gegen einen Baum stieß. Als die Beamten den Unfall aufnahmen, stellten sie
Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Test ergab einen Wert von
1,17 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutentnahme
veranlasst und Anzeige aufgenommen. Am PKW entstand Sachschaden.
Auf dem
Dach im Straßengraben
19.12.10,
gg. 20.15 Uhr, K 1478 zwischen Uchtspringe und Börgitz
Auf dem
Dach blieb ein PKW Opel Astra liegen, nachdem der 18-jährige Fahrer nach dem
Durchfahren einer Linkskurve ins Schleudern kam, nach rechts von der Straße
driftete und umkippte. Der Fahrer konnte sich unverletzt befreien. Der PKW
wurde beschädigt.
Ins
Rutschen gekommen
19. 12.
10, gg. 22.20 Uhr Weißewarte, Dorfstraße
Der
19-jährige Fahrer geriet mit seinem PKW Opel Corsa nach einer Linkskurve ins
Schleudern, drehte sich und prallte gegen einen Gartenzaun. PKW und Zaun wurden
beschädigt.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de