Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 338/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 338/10
Salzwedel, den 20. Dezember 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
18.12.2010,
Wildunfall, zw. Trippigleben und Wenze, 00:45 Uhr
Ein 27-jähriger VW-Golf-Fahrer
befuhr die L 20 von Trippigleben kommend in Richtung Wenze. Ein Stück Rehwild
wechselte über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Danach flüchtete das
Stück Rehwild und am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
18.12.2010,
Wildunfall auf der B188 , 03:45 Uhr
Ein 48-jähriger Skoda-Fahrer stieß
auf der B 188 zwischen Miesterhorst und Mieste mit einem Reh zusammen. Am
Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier flüchtete in den angrenzenden Wald.
18.12.2010,
Unfall zwischen Rohrberg und Beetzendorf, 06:40 Uhr
Zwischen Rohrberg und Beetzendorf
kam ein 29-jähriger Mazda-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr
einen Leitpfosten. Der entstandene Sachschaden am PKW wurde auf ca. 100 Euro geschätzt.
18.12.2010,
Wildunfall, B 190
Ein 65-jähriger BMW-Fahrer stieß
gegen 17:00 Uhr auf der B 190 zwischen Ritzleben und Pretzier mit einem Reh
zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Sachschaden ca. 1.500 Euro.
18.12.2010,
Wildunfall , Salzwedel,
Ein 57-jähriger Fahrer eines VW - Lupos stieß gegen 18:15 Uhr zwischen dem
Kreisverkehr An der Warthe und Salzwedel mit einem Reh zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000
Euro, das Reh verendete am Unfallort.
18.12.2010,
Wildunfall auf der B188, 20:45 Uhr
Ein 30-jähriger Nissan-Fahrer befuhr
die B188 aus Richtung Wernitz kommend in Richtung Solpke. Als plötzlich ein
Stück Rehwild über die Fahrbahn lief konnte er trotz sofortiger
Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Am Fahrzeug des entstand
Sachschaden. Das Stück Rehwild verendete an der Unfallstelle.
18.12.2010,
Verkehrsunfall beim Wenden, B190 zwischen Salzwedel und Pretzier
Ein 49-jähriger VW-Passat-Fahrer
befuhr gegen 22:30 Uhr die B 190 aus Richtung Pretzier kommend in Richtung
Salzwedel. Da er in Pretzier eine Abfahrt verpasst hatte, wollte er ca. 1 km
hinter Pretzier wenden. Zu dieser Zeit herrschte hier Nebel mit Sichtweiten von
knapp 150 m. Noch bevor der Wendevorgang abgeschlossen war, fuhr ihm ein aus
Richtung Salzwedel kommender 51-jähriger Opel-Fahrer in die rechte
Fahrzeugseite und stieß den Opel nach links in den angrenzenden Straßengraben. Die
beiden Insassen des Opels Signum wurden leicht verletzt. Rettungssanitäter
kümmerten sich vor Ort um die beiden. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden.
19.12.2010,
Wildunfall zwischen Mehmke und Stöckheim, 01:50 Uhr
Ein 20-jähriger VW-Passat-Fahrer
befuhr die L11 aus Richtung Mehmke kommend in Richtung Stöckheim. Als ein Haase
über die Fahrbahn lief, kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug
entstand Schaden von ca. 500 Euro. Der Hase verendete an der Unfallstelle.
Impressum:
Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 339/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 339/10
Salzwedel, den 20. Dezember 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
19.12.2010,
Unfall mit Fahrerflucht in Gardelegen
Der Fahrer eines bisher
unbekannten Fahrzeuges befuhr, gegen 14:25 Uhr, die Straße An den Burgstücken
aus Richtung Isenschnibber Chaussee kommend. Nach dem Durchfahren einer
Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen den
Werbeträger der Firma BOK. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort
ohne seinen Pflichten nachzukommen. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
19.12.2010, Verkehrsunfall mit Verletzter an der Warthe
Der Fahrer (50) eines Pkw Honda Civic befuhr, gegen 18:30 Uhr, die L 8 aus
Richtung Salzwedel kommend in Richtung Kreisverkehr An der Warthe. Auf Höhe der
Einfahrt zum Hotel Kastanienhof bemerkt er vor sich mehrere Personen am linken
Fahrbahnrand. Eine dieser Personen überquerte die Fahrbahn. Daraufhin hielt der
Fahrer langsam an, in der Annahme, dass weitere Personen (auch Kinder) die
Fahrbahn überqueren. Dieses bemerkte der Fahrer (40) eines Pkw VW Golf zu spät
und fuhr auf. Eine Insassin (8) des Golfs wurde ins AKK Salzwedel verbracht und
nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in einer Höhe von insgesamt ca. 20.000 Euro.
20.12.2010,
Verkehrsunfall auf der L 1
Die Fahrerin (34) eines Pkw Subaru
befuhr, gegen 05:25 Uhr, die L1 aus Richtung Gollensdorf kommend. In der
Ortslage Ziemendorf, in Höhe des Grundstückes Nr. 31, überquerten mehrere
Pferde die Fahrbahn. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß. Am Pkw entstand
Sachschaden von ca. 1000,-¿.
20.12.2010,
Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 248
Der Fahrer (46) eines Pkw VW Golf
befuhr, gegen 07:50 Uhr, die B 248 von Ahlum in Richtung Mellin. In diesem
Bereich geriet er auf Grund winterlicher Fahrbahnverhältnisse (Schneedecke) in
einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahn. Hier stieß er mit dem im Gegenverkehr
befindlichen Pkw Mazda (Fahrer, 47) zusammen. Der Fahrer des Mazda wurde leicht
verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
20.12.2010,
Unfall mit Fahrerflucht in Rustenbeck
Der Fahrer (29) eines Pkw VW Bora stellte
sein Fahrzeug, gegen 9 Uhr, vor dem Wohnhaus in Rustenbeck ab. Gegen 10:30 Uhr wurde
ein Schaden am Bora gemeldet. Nach der Spurenlage muss der Unfallverursacher beim
Wenden oder Rückwärtsfahren gegen die hintere linke Fahrzeugseite des Boras
gestoßen sein. Die Unfallspuren wurden gesichert. Am Pkw entstand Sachschaden
ca. 2.000 Euro.
18.12.2010,
Gegen Fahrer ohne Führerschein lag Haftbefehl vor
Bei einer Verkehrskontrolle wurde
gegen 03:05 Uhr ein Pkw Ford Fiesta im Marienbreiter Weg angehalten und kontrolliert.
Eine Atemalkoholkontrolle ergab um 03:19 Uhr beim Fahrzeugführer einen Wert von
0,53 Promille. Eine Überprüfung des Fahrers ergab zunächst eine Führerschein-Sperre.
Ein beweissicherer Test im RK Gardelegen ergab um 03:40 Uhr 0,21 mg/l (0,42
Promille). Da zudem ein Haftbefehl gegen den Fahrzeugführer vorlag, musste er
die Gastfreundschaft des RK Gardelegen in Anspruch nehmen.
Einbruchdiebstahl
in Estedt
Unbekannte Täter drangen in der Zeit
vom 19.12.2010, 17:00 Uhr zum 20.12.2010, 07:15 Uhr gewaltsam in das Gebäude
der Grundschule Estedt ein. Es wurden eine geringe Menge Bargeld und Postwertzeichen
entwendet. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer
03907-7240.
Einbruchdiebstahl
in Gardelegen
Unbekannte Täter verschafften sich
in der Zeit vom 19.12.2019, 22:00 Uhr zum 20.12.2010, 10:00 Uhr gewaltsam
Zugang zur Gaststätte " Am Lindenhofgarten". Aus der Gaststätte wurde
ein Softwareteil der Registrierkasse, ein geringe Menge Bargeld, fünf Flaschen
Whisky sowie eine Sehhilfe entwendet. Zeugen,
die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen
unter der Telefonnummer 03907-7240.
16.12.2010,
Diebstahl in Altmersleben
Unbekannte Täter fuhren in der
Zeit zwischen 08:30 bis 10:30 Uhr auf das Betriebsgelände einer Fa. in der
Dorfstraße. Aus einem Stallgebäude entwendeten sie ca. 800 laufende Meter Schafzaun
(Elektro). Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im
Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Einbruchdiebstahl
in Jerchel
Unbekannten Täter verschafften
sich in der Zeit vom 17.12.2010 zum 18.12.2010 gewaltsam Zugang zum Gelände
einer Fa. in Jerchel. Dort entwendeten sie ca. 1500 bis 2000 Liter Diesel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich
bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Sachbeschädigungen an Pkws in
Salzwedel
In der Zeit vom 18.12.2010, 19:00
Uhr zum 19.12.2010, 10:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter einen im Hirtenweg
abgestellten Pkw Peugeot SAW-CH 444. Dabei wurde ein Außenspiegel gewaltsam
abgerissen und mitgenommen wurde.
Zwei Zeuge beobachteten am 18.12.2010, gegen 21:20 Uhr, zwei Personen die
geparkte Fahrzeuge beschädigten. Es soll sich um eine weibliche und eine
männliche Person gehandelt haben. Die weibliche Person trug schulterlange,
dunkle Haare und dunkle Oberbekleidung, die männliche Person eine weiße Kopfbedeckung
und ebenfalls dunkel Kleidung. Beide Personen entfernten sich nach der Tat in
Richtung Goethepark. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Täter nicht
festgestellt werden. An einem Pkw Renault, SAW-AS 104 war der linke Außenspiegel
beschädigt. An einem Pkw Peugeot, SDL-MS 198, wurde ebenfalls des linken
Außenspiegels beschädigt. Dazu kamen Lackschäden am Außenspiegel an einem Pkw
Opel. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer
03901/8480.
Versuchter
Einbruchdiebstahl in Salzwedel
Unbekannte Täter versuchten in der
Zeit versuchten sich gewaltsam Zugang zu einem Wintergarten und einer Garage am
Böddenstedter Weg zu verschaffen. Ein Eindringen gelang jedoch nicht. Da wurde
am 14.12.2010 festgestellt. Es entstand Schaden von ca. 350 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich
bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer
03901/8480.
20.12.2010,
Verkehrsunfall mit Verletzter auf der B 190
Der Fahrer (38) eines Sattelzug
DaimlerChrysler befuhr, beladen mit Holzstämmen, gegen 05:25 Uhr, die B 190 aus
Richtung Salzwedel kommend in Richtung Pretzier. Die Fahrerin (26) eines Pkw
Seat Leon und die Fahrerin (23) eines Pkw Audi befuhren die B 190 in
entgegengesetzte Richtung. Als sich der Sattelzug und der Pkw Seat im
Gegenverkehr begegneten, kam es zur seitlichen Berührung. Der DaimlerChrysler und
der Seat stießen jeweils mit der vorderen linken Fahrzeugseite zusammen. Der
Lkw geriet auf die linke Fahrbahnhälfte und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden
Pkw Audi zusammen. Beide Fahrzeuge verkeilten sich ineinander und kamen im
angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin des Audi wurde eingeklemmt
und musste durch Kameraden der Wehr Salzwedel geborgen werden. Sie wurde anschließend
ins AKK Salzwedel gebracht. Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall.
Die Fahrbahn war winterglatt mit geschlossener Schneedecke. Am Pkw Audi
entstand Totalschaden, an den beiden anderen Beteiligten Fahrzeugen erheblicher
Sachschaden. Die B 190 war bis 10:00 Uhr gesperrt.
Impressum:
Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de