: 762
Magdeburg, den 23.12.2010

Ministerpräsident Böhmer: Weihnachten als Fest der Besinnung begehen

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 762/10 Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 762/10 Magdeburg, den 24. Dezember 2010 Ministerpräsident Böhmer: Weihnachten als Fest der Besinnung begehen Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat allen Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhaltern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest gewünscht. Er ermunterte dazu, an den Festtagen auch an diejenigen zu denken, die arbeiten müssen sowie an die vielen Menschen in aller Welt, denen es nicht so gut geht wie den Deutschen. Die Vorweihnachtszeit mit schneebedeckten Parks und Gärten habe nicht nur für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt, sondern deutlich gemacht, dass der Mensch auch im Hochtechnologiezeitalter nicht Herr aller Dinge sei, wenn ihn schon ein paar Zentimeter Schnee aus der Bahn brächten. Es sei heilsam, daran immer einmal wieder erinnert zu werden. ¿Wenn es also nicht im gewohnten Tempo vorangeht, sollten wir die Zeit nutzen, um uns zum Beispiel bewusst zu machen, dass Weihnachten nicht nur das Fest der Geschenke ist, sondern zuerst einmal das Fest der Besinnung untereinander¿, so der Ministerpräsident in seiner aktuellen Videobotschaft. Böhmer kündigte an, auch an diesem 24. Dezember wieder Mitarbeiter von Einrichtungen zu besuchen, die am Heiligen Abend arbeiten müssen wie z. B. in Krankenhäusern, bei der Polizei oder in Versorgungsunternehmen. Die Videobotschaft ist ab sofort unter www.sachsen-anhalt.de abrufbar. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung