Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 343/10 Prey Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 343/10 Salzwedel, den 26. Dezember 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Glatteisunfälle 23.12.2010,11.45 Uhr, B 248, Kuhfelde Fahrzeugführer (50) aus Hoyersburg befuhr die B 248 aus Richtung Kuhfelde kommend, in Richtung Salzwedel. Kurz vor dem Abzweig Dambeck rutschte er mit dem Pkw zunächst auf der Fahrbahn ein Stück nach links und verlor beim Gegenlenken die Kontrolle über das Fahrzeug. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden; der Fahrer wurde nicht verletzt . 23.12.2010, 12.45 Uhr, K 1376, Steinitz Fahrzeugführer (19) aus Kunrau befuhr die K 1376 aus Salzwedel kommend, in Richtung Steinitz. Kurz vor der Ortslage Steinitz kam er in einer Linkskurve ins Rutschen, nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte den angrenzenden Böschungsgraben entlang und stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen Leitpfosten. Dadurch entstand Sachschaden am Pkw. 23.12.2010, 12.55 Uhr, B 248, Sienau Fahrzeugführer (20) aus Guhreitzen (Lüchow-Dannenberg) befuhr mit seinem Pkw Skoda die B 248 aus Richtung Ziethnitz / Warthe kommend in Richtung Sienau. Kurz vor dem Bahnübergang kam er auf schnee- und eisglatter Fahrbahn ins Rutschen und fuhr rechts in den angrenzenden Straßengraben. Dabei entstand im Frontbereich des Pkw durch den Anstoß an die Grabenböschung Sachschaden. Personenschaden trat nicht ein. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. 23.12.2010,15.50 Uhr, Schernikau Fahrzeugführer (32) aus Molitz fuhr aus Kassuhn kommend in Richtung Schernikau. Auf dieser Strecke kam er mit dem PKW nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Am Pkw entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. 23.12.2010,16.10 Uhr, B 71, Cheinitz Fahrzeugführer (49) aus Salzwedel befuhr mit seinem Pkw die B 71 aus Richtung Cheinitz in Richtung Winterfeld und hatte kurz vor Winterfeld die Absicht, einen Lkw zu überholen. Dabei kam er aufgrund der schlecht beräumten Fahrbahn ins Rutschen und stieß gegen den Unterfahrschutz des Sattelaufliegers. Bei dem Anstoß wurde nur der Pkw beschädigt. 24.12.2010,03.00 Uhr, L 10 bei Fleetmark, Pkw stößt gegen einen umgestürzten Baum VW-Polo-Fahrer (25) aus Binde befuhr die Landstraße aus Richtung Fleetmark kommend in Richtung Kassuhn. Beim Durchfahren des Waldstückes zwischen den Ortschaften bemerkte er einen quer über der Fahrbahn liegenden Baum zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Dadurch stieß er mit dem Frontteil gegen den Straßenbaum und der Pkw wurde im vorderen Bereich erheblich beschädigt, so dass er nicht mehr fahrbereit war. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Fahrbahnberäumung erfolgte durch die Feuerwehr Fleetmark. Der Pkw wurde abgeschleppt. 24.12.2010, 19:30 Uhr, B 190, Kläden, Pkw kommt von der Fahrbahn ab Ein Sprinterfahrer (38) befuhr die B190 aus Richtung Binde kommend in Richtung Kläden. Nach der Abfahrt Kraatz kam er nach einer Schneewehe von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und stieß frontal gegen einen Baum. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Der Sprinter wurde durch eine Stendaler Firma geborgen. 25.12.10, 11:10 Uhr, Salzwedel, Unfall im Kreisverkehr Die Fahrerin eines Opel (28) befuhr die Brückenstraße und rutsche auf winterglatter Fahrbahn in den Kreisverkehr. Dort stieß sie gegen den Polo einer 18-jährigen Salzwedelerin. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. 25.12.10, 11:38 Uhr, B71, Chüttlitz Ein Opelfahrer (35) rutschte an der Zufahrt Chüttlitz auf Grund winterglatter Fahrbahn gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten, nach Unfall defekten Renault. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 1000,- Euro Sachschaden. 25.12.10, 11:45, B71, Cheinitz, Glätteunfall Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr die B71 von Cheinitz in Richtung Winterfeld. Auf Höhe Abschn. 073 km 1,8 hatte er die Absicht seine Fahrgeschwindigkeit zu verringern. Auf Grund des Heckantriebs des Kleintransporters blockierten dabei auf eisglatter Fahrbahn die Hinterräder. Das Fahrzeug kam ins Schleudern, drehte sich, kam rückwärts nach rechts von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 ¿. 25.12.10, 12:00 Uhr, Salzwedel, Unfall mit Sachschaden Wie gegen 11:10 Uhr rutschte ein Mercedes-Fahrer, von der Brückenstraße. kommend in den Kreisverkehr und stieß mit einem im Kreisverkehr befindlichen Seat zusammen. Es entstand ca. 1000,- Euro Sachschaden. 25.12.10, 12:30 Uhr, Salzwedel, Auffahrunfall Ein Mercedes-Fahrer (53) hielt, von der Brückenstraße kommend, am Kreisverkehr verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender Opel-Fahrer (28) bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Am Opel entstand leichter Sachschaden. 25.12.10, 18:30 Uhr, Salzwedel, Glätteunfall Ein VW-Fahrer (37) befuhr die Altperverstr. und hatte die Absicht nach rechts in den Chüdenwall abzubiegen. Beim Abbiegen rutschte er auf winterglatter Fahrbahn gegen einen verkehrsbedingt haltenden Opel eines 44-jährigen Altensalzwedelers, der auf die Altperverstr. auffahren wollte. Es entstand ca. 600,- Euro Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden Die Fahrerin eines PKW 3er BMW befuhr gegen 04:02 Uhr die B 71 aus Richtung Kloster Neuendorf kommend in Richtung Gardelegen. Auf Höhe der Abfahrt zur L 27 (Gardelegen ¿ Hemstedt) kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Am PKW entstand Sachschaden. 23.12.2010, Gardelegen Ziepel, Wildunfall Die Fahrerin eines Pkw VW Passat befuhr am 23.12.2010 gegen 21:50 Uhr die K.1110 von Gardelegen in Richtung Ziepel. Kurz vor Ziepel lief plötzlich von rechts nach links ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden. Am Pkw entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden ¿ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Der Fahrer eines PKW Citroen erscheint am 24.12.2010 auf dem RK GA und gibt einen VKU mit Unfallflucht zu Protokoll. Er hatte den von ihm geführten PKW Citroen XSARA am 23.12.2010 in der Zeit von 16:00 bis 21:00 Uhr in der Gardelegener Marktstraße abgestellt und die Örtlichkeit verlassen. Als er ihn gegen 21:00 Uhr wieder benutzen wollte, stellte er einen abgebrochenen Außenspiegel fahrerseitig fest. Der Verursacher hatte den Unfallort verlassen, ohne seine Personalien zu hinterlassen, bzw. die Polizei zu informieren. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de