Ermittlungen wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion - Telefonzelle in Dessau-Roßlau vollständig zerstört -
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 347/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 347/10 Dessau, den 24. Dezember 2010 Ermittlungen wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion - Telefonzelle in Dessau-Roßlau vollständig zerstört - Am Donnerstag, 23.12.2010, informierte ein Zeuge die Polizei, dass es gegen 20:45 Uhr in Dessau-Roßlau, Willy-Lohmann-Straße/Ecke Friedrichstraße, zu einer Explosion in einer Telefonzelle gekommen sei. Ein weiterer Zeuge will akustisch einen lauten Knall wahrgenommen haben. Ein Mann, welcher sich im Bereich des Ereignisortes aufhielt, will auch eine Druckwelle verspürt haben. Die Polizei begab sich zum Ereignisort und stellte fest, dass die Telefonzelle durch unbekannte Täter komplett zerstört wurde. Die Beamten sperrten unverzüglich den Tatort ab. Kriminalbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau sowie Spezialisten des Landeskriminalamtes (USBV-Gruppe) nahmen noch am gestrigen Abend bis in die Nachtstunden hinein ihre Arbeit zur Untersuchung des Tatortes auf. Die Ermittler fanden u. a. Papier- und Pappreste im Bereich der Telefonzelle vor und stellten diese sicher. Die weiteren Ermittlungen, welche wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion durch Kriminalbeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau geführt werden, dauern an. Die eingetretene Schadenshöhe ist derzeit nicht bezifferbar. Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung dieser Straftat geben können, wollen sich bitte dringlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 melden. Hinweise können auch an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de