: 318
Burg, den 29.12.2010

Pressemeldung PRev. JL

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 318/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 318/10 Burg, den 29. Dezember 2010 Pressemeldung PRev. JL Burg Am Dienstag, zwischen 16:15 Uhr und 17:15 Uhr, musste ein Teil des Kreisverkehrs in Burg, Magdeburger Chaussee/August-Bebel-Str., vorübergehend wegen Eisglätte gesperrt werden. Es hatten sich hier schon mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschäden ereignet. Nachdem der Winterdienst die Fahrbahn vom Eis befreit hatte, wurde die betreffende Straße wieder freigegeben. Durch unbekannte Täter wurden im Zeitraum vom 24.12.2010, 12:00 Uhr bis 28.12.2010,  09:15 Uhr, zwei Sachbeschädigungen durch Graffiti in Burg begangen.  In der Deichstrasse wurde eine Hauswand mit silberner Farbe und in der Zerbster Promenade ein Kleintransporter mit lila Farbe, besprüht. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.  Die Kriminalpolizei ermittelt. Am gestrigen Tag entwendeten unbekannte Täter in Burg, in einem Einkaufscenter in der Zibbeklebener Strasse, aus einer Handtasche das Handy. Die Handtasche befand sich in einem Einkaufswagen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr am Dienstag, zwischen 06:10 Uhr und 15:25 Uhr, in Grabow, Schlehenweg, mit seinem Fahrzeug rückwärts und stieß dabei gegen das verschlossene Rolltor. Das Tor wurde aus der Führungsschiene gedrückt und die  Lichtschranke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das unbekannte Fahrzeug muss erhebliche Beschädigungen aufweisen. Die Ermittlungen dauern an. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum betreffenden Fahrzeug geben kann, sollte sich bitte bei der Polizei in Burg unter der Rufnummer 03921/920-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle melden. Am Dienstag, gegen 18:45 Uhr, versuchten in Burg, Breitscheidstraße zwei Jugendliche, ca. 13 bis14 Jahre, die Handtasche einer 70-jährigen Frau zu entwenden. Die Jugendlichen sind von hinten an die Dame herangetreten und wollten Ihr die Handtasche entreißen. Sie hielt aber die Tasche fest, fiel dabei zu Boden, verletzte sich aber nicht .Während des Vorgangs rief sie laut um Hilfe. Die Jugendlichen liefen daraufhin davon. Die Täter sollen ca. 165 cm groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe der Bevölkerung. Wer hat zu dem angegebenen Zeitpunkt im Bereich der Breitscheidstrasse Kinder/Jugendliche gesehen, die sich verdächtig verhielten. Hinweise nimmt die Polizei in Burg unter der Rufnummer 03921/920-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Gommern Auf der B 246 a, zwischen Gommern und Plötzky, lag am Dienstag, gegen 18:45 Uhr, ein Baum auf der Fahrbahn. Es erfolgte über die Rettungsleitstelle, die Anforderung der Feuerwehr. Vor Ort wurde festgestellt, dass durch die Schneelast eine Baumkrone abgebrochen war und diese quer über der Fahrbahn lag. Durch die Feuerwehr wurde die Baumkrone von der Fahrbahn entfernt. Die Feuerwehr war mit 13 Kameraden und zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 26.12.2010, 12:00 Uhr bis 27.12.2010, 11:00 Uhr, Zugang zu einem Garten in Gommern,  Magdeburger Straße, Kleingartenanlage "Am Weinberg". Im Garten wurde der Geräteschuppen angegriffen. Der oder die unbekannten Täter zerstörten dazu das Schloss der Tür. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlt aber aus dem Schuppen nichts. Die Kriminalpolizei ermittelt. Möckern Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 27.12.2010, 17:30 Uhr bis 28.12.2010, 08:50 Uhr, durch Aufbrechen der Hauseingangstür in ein Mehrfamilienhaus in Büden, Woltersdorfer Straße ein. Im Haus brachen der oder die unbekannten Täter die Wohnungstür eines Geschädigten gewaltsam auf und durchwühlten mehrere Schränke in der Wohnung. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden ist zurzeit nicht bekannt. Die Wohnungsbaugesellschaft Möckern wurde zur Wiederherstellung der Verschluss-Sicherheit verständigt, da der Wohnungsinhaber nicht ereicht werden konnte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Zeit vom 20.12.2010, 15:30 Uhr bis 21.12.2010, 00:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad vom Typ BMX,  welches im Gemeinschaftsfahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in Möckern, Hohenziatzer Weg ungesichert abgestellt war. Hinweise zu mögliche Tatverdächtige sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung