: 221
Magdeburg, den 30.12.2010

Innenministerium unterstützt UNESCO-Welterbestätten

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 221/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 221/10 Magdeburg, den 30. Dezember 2010 Innenministerium unterstützt UNESCO-Welterbestätten Mit dem Sonderprogramm Welterbe 2009 und 2010 stellt der Bund Mittel zum Schutz und zur Pflege der Welterbestätten in Deutschland bereit. Von dem Programm profitieren nicht nur die Weltkulturerbestätten selbst, sondern auch ihr städtebauliches Umfeld. Das Programm sieht einen zwingenden kommunalen Eigenanteil von 10 Prozent vor. Aufgrund der Haushaltslage der betroffenen Kommunen übernimmt das Land Sachsen-Anhalt mit Bescheiden vom heutigen Tage rückwirkend die kommunalen Eigenanteile für Quedlinburg in Höhe von                             963.534 Euro Dessau-Roßlau in Höhe von                 208.000 Euro Lutherstadt Eisleben in Höhe von                 213.600 Euro Lutherstadt Wittenberg in Höhe von             160.249 Euro. Innenminister Holger Hövelmann (SPD): ¿Mit insgesamt 1.545.383 Euro stellt das Land Sachsen-Anhalt sicher, dass auch unsere Welterbestätten vom Sonderprogramm Welterbe profitieren können. Wir steigern damit die touristische Attraktivität unseres Bundeslandes und heben gleichzeitig die Lebensqualität für die Menschen in unserem Land.¿ Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung