: 2
Magdeburg, den 07.01.2011

Organisatorische Hinweise für Medien beim Prozess um den Tod von Ouri Jallow

Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 002/11 Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 002/11 Magdeburg, den 7. Januar 2011 Organisatorische Hinweise für Medien beim Prozess um den Tod von Ouri Jallow Aufgrund des großen Interesses von Medien und Öffentlichkeit an der am 12. Januar 2011 um 9.30 Uhr beginnenden Hauptverhandlung möchte die Pressestelle über einige organisatorische Dinge informieren: Das Landgericht Magdeburg öffnet am Verhandlungstag um 8.00 Uhr. Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. Die Hauptverhandlung wird im größten Verhandlungssaal (A 23) stattfinden. Dort  stehen 25 Plätze für akkreditierte Medienvertreter und 65 Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung Im Gebäude des Landgerichts ist es nur den Medienvertretern, erlaubt zu filmen bzw. zu fotografieren. In dem Sitzungssaal und dem unmittelbaren Bereich davor dürfen nur Medienvertreter mit spezieller Akkreditierung (Poollösung) filmen bzw. zu fotografieren Medienvertreter dürfen ihr ausgeschaltetes Handy mit in den Sitzungssaal nehmen. Im Sitzungssaal dürfen tragbare Computer benutzt werden, wenn hierdurch keine störenden Geräusche (Klappern) verursacht werden. Die 25 akkreditierten Medienvertreter müssen auf Anordnung der Vorsitzenden auf der Empore (Pressetribüne) Platz nehmen. Vor der Verhandlung und in den Pausen sind selbstverständlich Gespräche zwischen Medienvertretern, Prozessbeteiligten und Zuhörern im Saal möglich. Im Saal werden Mikrofone und eine Lautsprecheranlage durch die Prozessbeteiligten benutzt, so dass der Prozess auch auf der Pressetribüne gut verfolgt werden kann. Christian Löffler                                           Pressesprecher      Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 20 61 oder -2142 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de

Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung