: 4
Magdeburg, den 10.01.2011

PFIFF-Team zählt erneut etwa 700 Anrufer Erneut großer Andrang auf Pendler-Hotline / Haseloff: Aktionstage waren ein toller Erfolg

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 004/11 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 004/11 Magdeburg, den 5. Januar 2011 PFIFF-Team zählt erneut etwa 700 Anrufer Erneut großer Andrang auf Pendler-Hotline / Haseloff: Aktionstage waren ein toller Erfolg ¿Mit unseren beiden Pendler-Hotline-Aktionstagen haben wir voll ins Schwarze getroffen. Der Zuspruch war auch heute wieder überwältigend. Nach den rund 500 Anrufen, die das PFIFF-Team am ersten Aktionstag vor einer Woche gezählt hat, werden es heute voraussichtlich etwa 700 sein. Ein toller Erfolg. Unser Ziel war und ist es, mit dem Fachkräfte-Projekt PFIFF interessante Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt aufzuzeigen und damit Fachkräfte, die außerhalb Sachsen-Anhalts arbeiten, zur Rückkehr zu bewegen. Mit unseren Aktionstagen sind wir diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Projekt zu einem effektiven Marktplatz für Fachkräfte entwickelt.¿ Das sagte Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff zum heutigen Aktionstag, an dem das Wirtschaftsministerium und das Fachkräfteportal ¿PFIFF¿ erneut eine Hotline speziell für Fernpendler und Rückkehrwillige geschaltet hatte. Von 8.00 bis 17.00 Uhr konnten sich interessierte Pendler und Rückkehrwillige wieder telefonisch per kostenfreier PFIFF-Hotline über die Unterstützungsangebote von PFIFF bei der Arbeitsplatzsuche in Sachsen-Anhalt informieren und beraten lassen. Alle PFIFF-Regionalberaterinnen und -berater waren über die Hotline erreichbar. Auch Minister Dr. Haseloff unterstützte das PFIFF-Team wieder an der Hotline und beantwortete Fragen zu PFIFF und zum Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. Das PFIFF-Team prognostizierte bis 17.00 Uhr mindestens 700 Anrufer. Hinweis: Die kostenfreie Hotline 0800 66 300 66 ist außerhalb der Aktionstage montags bis samstags, von 8.00 bis 20.00 Uhr, geschaltet. Mehr Informationen erhalten Sie über das PFIFF-Portal unter der Internetadresse www.pfiff-sachsen-anhalt.de. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung