: 1
Halle (Saale), den 14.01.2011

Zu Bibliotheken: Kritik an Leimbach

Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 001/11 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 001/11 Halle (Saale), den 4. Januar 2011 Zu Bibliotheken: Kritik an Leimbach Äußerungen Gebhardts falsch und realitätsfern Von 379 Gemeinden Sachsen-Anhalts unterhalten 265 eine öffentliche Bibliothek. Derzeit gibt es 84 hauptamtlich geleitete, kommunale öffentliche Bibliotheken (ÖB/H) und 181 nebenamtlich betreute öffentliche Bibliotheken (ÖB/N). Damit ist die Bibliotheksdichte in Sachsen-Anhalt vergleichbar mit der in der gesamten Bundesrepublik. Im Jahr 2009 wurde rund 2,2 Millionen Mal eine Bibliothek in Sachsen-Anhalt besucht, 2004 waren es noch 2,8 Millionen Besuche. Die Zahl der Bibliotheksbesuche ist damit seit 2004 um  rund 22% gesunken. (weitere Zahlen siehe Tabelle). ¿Damit irrt Herr Gebhardt, wenn er behauptet, die Nutzungszahlen seien in den letzten Jahren gestiegen. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.¿, reagierte Thomas Leimbach auf die Aussagen des Abgeordneten der Linken Stefan Gebhardt. Auch ist dem LVwA-Chef Leimbach nicht ¿entgangen¿, dass sich die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt in einem Modernisierungsprozess befinden, schließlich hat das Landesverwaltungsamt mit seiner Fachstelle für öffentliche Bibliotheken wesentlich an diesem Prozess mitgewirkt. Dennoch handelt es sich um einen Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist, die Orientierung an der Lebenswirklichkeit potentieller Bibliotheksnutzer ist dabei unerlässlich, wenn man sich den großen Herausforderungen der Realität stellen will.  ¿Und die Realität heißt eben neben der klassischen Ausleihmöglichkeit weiteren Service durch online - Angebote und ¿ Ausleihen zu bieten. Das Buch als klassisches Medium einer Bibliothek wird weiterhin Hauptbestandteil und Kerngeschäft bleiben, dennoch müssen mehr flanierende Angebote die Bibliotheken attraktiver machen und Lust an Genuss von Kultur ¿ in welcher Form auch immer ¿ steigern.¿, so Leimbach weiter. Zudem hatte Gebhardt in seiner Kritik darauf verwiesen, ¿dass der Bibliotheksverbund Mansfelder Land¿, im übrigen ebenfalls der Direktwahlkreis von Herrn Gebhardt, ¿im Jahr 2008 mit dem Innovationspreis für neuartige Bibliotheksstrukturen ausgezeichnet wurde.¿ ¿Ein unbenommen positives Beispiel¿, so der Behördenchef, ¿dennoch gilt auch hier, dass Weiterentwicklungen notwendig sind. Wer dies nicht erkennt, erweist unseren Einrichtungen einen Bärendienst.¿, so der Behördenchef abschließend. 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Einwohner Sachsen-Anhalt 2.494.437 2.469.716 2.441.787  2 412 472 2 381 872 2.367.554 Entleihungen 8.346.914 8.307.463 7.920.800 7.495.005 7.280.392 7.021.305 Bibliotheksbenutzer 213.937 189.365      171.000   163.401 158.644 152.268 Bibliotheksbesuche 2.800.483 2.690.487 2.478.634 2.443.199 2.391.385 2.238.549 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Anzahl ÖB/H 95 94 93 90 87 84 Anzahl ÖB/N 246 208 215 198 187 181 Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung