Absturz eines Kleinflugzeuges Ballenstedt, Landkreis Harz
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 016/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 016/11 Magdeburg, den 18. Januar 2011 Absturz eines Kleinflugzeuges Ballenstedt, Landkreis Harz Am Dienstag, dem 18.01.2011, wurde beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeuges eine Insassin leicht verletzt. Nach gegenwärtigem Ermittlungs- und Erkenntnisstand befand sich der 49-jährige Pilot mit einem zweimotorigen Kleinflugzeug vom Typ ¿Piper Seneck PA 34 -200 T¿ aus Lübeck kommend im Landeanflug auf den Verkehrslandeplatz in Ballenstedt-Asmusstedt, als das Flugzeug gegen 17.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache, ca. 1,5 km vom Verkehrslandeplatz entfernt, auf einen Acker stürzte. Der Pilot und ein 47-jähriger Insasse blieben unverletzt, eine weitere Insassin im Alter von 41 Jahren wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Flugzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 25.000 Euro. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat die Ermittlungen zu den Umständen des Absturzes aufgenommen. Neben Polizei und Rettungsdienst waren 21 Kameraden der Feuerwehr Ballenstedt mit fünf Fahrzeugen am Unglücksort. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de