: 20
Magdeburg, den 18.01.2011

Jacke erpresst

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 020/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 020/11 Magdeburg, den 16. Januar 2011 Jacke erpresst Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Salzwedel wurde am gestrigen Samstag Opfer einer räuberischen Erpressung. Der Geschädigte befand sich gegen 18:30 Uhr in Begleitung zweier Zeugen im Bereich des Ulrichplatzes, als er von einer Gruppe, bestehend aus ca. 10 Personen, die augenscheinlich der linken Szene zuzuordnen waren, zunächst verfolgt und kurz darauf zur Herausgabe seiner Jacke aufgefordert wurde. Als der Geschädigte die Herausgabe verweigerte, wurde er von mehreren Personen aus der Gruppe an den Kopf geschlagen und getreten. Aus Angst vor weiteren körperlichen Misshandlungen übergab er schließlich seine Jacke an die Angreifer. Die Gruppe entfernte sich zunächst in unbekannte Richtung vom Tatort. Nach Alarmierung der Polizei und Mitteilung des Vorgefallenen gelang es den Beamten, fünf Personen der Tätergruppierung festzustellen. Bei diesen Personen handelte es sich um vier Männer und eine Frau im Alter von 17 bis 30 Jahren, die überwiegend aus Nordrheinwestfalen stammen. Gegen die Tatverdächtigen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung sowie der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen ¿ die Jacke konnte seitens der Polizei dem Geschädigten zurückgegeben werden. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung