Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 014/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 014/11 Stendal, den 16. Januar 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Verkehrsgeschehen Von Freitag, 14.01.2011, 14.00 Uhr bis Sonntag, 16.01.2011, 14.00 Uhr ereigneten sich im Landkreis Stendal 8 Verkehrsunfälle, bei denen keine Personen verletzt wurden. Von den genannten Unfällen waren 2 mit Wildtieren. Verkehrsunfall mit Sachschaden 15.01.2011, 14.20 Uhr, Kreisstraße 1041, Wischer in Richtung Hassel Der Fahrer eines LKW Daimler mit Sattelauflieger, beladen mit Kies, kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lastzug kippte im angrenzenden Straßengraben auf die Seite. Der Fahrer (58 Jahre) blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss 15.01.2011, 01.30 Uhr, Stendal, Wendstraße. Bei dem Fahrer (50 Jahre) eines PKW VW Passat wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von 1,57 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme, Strafanzeige und Sicherstellung des Führerscheins. 15.01.2011, 15.00 Uhr, Stendal, Fabrikstraße. Ein Fahrradfahrer war in die Uchte geraten und konnte sich aus seiner Lage nicht selbständig befreien. Nach seiner Rettung wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bemerkt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Es folgten Blutprobenentnahme und Strafanzeige. Kriminalitätsgeschehen Osterburg ¿ Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen In der Zeit vom 14.01.2011, 14.00 Uhr bis 15.01.2011, 16.00 Uhr sprühten bisher unbekannte Täter mit silberner Farbe 2 Hakenkreuze (ca. 50 x 50 und ca. 20 x 20 cm) an eine Mauer des Eingangs der Sekundarschule in der Ballerstedter Str. Goldbeck ¿ Einbruchdiebstahl In der Zeit vom 14.01.2011 bis 15.01.2011, 17.00 Uhr drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in die Sekundarschule in der Friedrich Ebert Str. ein und entwendeten 2 Computer, einen Monitor sowie 2 blaue Stahlkassetten. Im Gebäude wurde auch ein Tresor gewaltsam geöffnet. Ob und was aus dem Tresor entwendet wurde sowie die Höhe des angerichteten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Stendal ¿ Sachbeschädigung durch Graffiti 15.01.2011, 21.10 Uhr, Preußenstraße, Trafohaus. Vier Jugendliche besprühten 3 Seitenwände des Trafohauses auf einer Fläche von je 2 x 5 Metern. Noch vor Eintreffen der Polizei konnten die Sprayer flüchten. Stendal ¿ Sachbeschädigung durch Feuer 16.01.2011, 06.45 Uhr, Frommhagenstr. 32 a und 35. Ein bisher unbekannter Täter besprühte 2 abgestellte Fahrräder mit einer Spraydose. Gleichzeitig setzte er den Sprühstrahl mit einem Feuerzeug in Brand. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden. Von Zeugen konnte der Täter als ca. 1,60 ¿ 1,70 m groß und mit schlanker Gestalt beschrieben werden. Sachdienliche Hinweise zu den Straftaten nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de