: 22
Magdeburg, den 18.01.2011

Unbekannte erpressen Bargeld

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 022/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 022/11 Magdeburg, den 16. Januar 2011 Unbekannte erpressen Bargeld Eine weitere räuberische Erpressung zum Nachteil eines 20-jährigen Rostockers ereignete sich bereits in den Nachtstunden des 14. Januars. Der Geschädigte befand sich gegen 23 Uhr nach einer Feierlichkeit auf dem Nachhauseweg. Auf Grund Alkoholgenusses verlor er vorübergehend die Orientierung und lief an den Straßenbahnschienen im Bereich Westring entlang. Plötzlich traf er auf vier unbekannte, männliche Personen, die ihn unvermittelt in sein Gesicht schlugen. Ebenfalls wurde der 20-Jährige in den Oberschenkelbereich getreten, was die Beschädigung seines dort aufbewahrten Mobiltelefons ¿iPhone¿ zur Folge hatte. Durch die körperlichen Übergriffe ging der Geschädigte zu Boden und übergab aus Angst vor weiteren Misshandlungen ca. 70 Euro Bargeld an die Angreifer, welches diese vom Geschädigten nachdrücklich forderten. Mit dem Bargeld flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Der Polizei wurde die Tat mehrere Stunden später durch den Geschädigten angezeigt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Die Kripo Magdeburg hat entsprechende Ermittlungsverfahren wegen räuberischer Erpressung, Körperverletzung sowie Sachbeschädigung eingeleitet und bittet auch im vorliegenden Fall etwaige Zeugen um Hinweise zur Tat und/ oder den Tätern unter Telefon 0391/ 546 ¿ 2196. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung