: 10
Magdeburg, den 20.01.2011

Keine Gefahr für Verbraucher durch Antibiotikum

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 010/11 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 010/11 Magdeburg, den 20. Januar 2011 Keine Gefahr für Verbraucher durch Antibiotikum Milch und Fleisch der 22 landwirtschaftlichen Betriebe in Sachsen-Anhalt, bei denen ein mit geringsten Mengen Antibiotikum verunreinigtes Futtermittel sichergestellt wurde, dürfen verwertet werden. Die amtlichen Untersuchungsergebnisse von sechs Milchproben ergaben, dass Chloramphenicol nicht nachweisbar ist. Damit ist abschließend geklärt, dass auch unter Berücksichtigung der Stellungnahmen des Bundesinstituts für Risikobewertung keine gesundheitliche Gefährdung für die Verbraucherinnen und Verbraucher besteht. Insgesamt waren 55 Tonnen Futtermittel an 22 Betriebe in Sachsen-Anhalt geliefert worden, die das Antibiotikum enthalten hatten. Von dieser Gesamtmenge konnten 22 Tonnen in den landwirtschaftlichen Betrieben sichergestellt werden. Bereits Proben und Berechnungen zum Futtermittel hatten ergeben, dass nur geringste, analytisch nicht nachweisbare Spuren des verbotenen Antibiotikums im Fertigfuttermittel enthalten sein konnten. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung