: 11
Magdeburg, den 28.01.2011

Innenminister Holger Hövelmann bei Übergabe des neuen Dienstgebäudes an Polizeihubschrauberstaffel: ?Eine der dringendsten Baumaßnahmen für die Landespolizei realisiert?

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/11 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 011/11 Magdeburg, den 27. Januar 2011 Innenminister Holger Hövelmann bei Übergabe des neuen Dienstgebäudes an Polizeihubschrauberstaffel: ¿Eine der dringendsten Baumaßnahmen für die Landespolizei realisiert¿ Innenminister Holger Hövelmann (SPD) hat am heutigen Tag auf dem Flugplatz Magdeburg den Bediensteten der Polizeihubschrauberstaffel ein neues Gebäude als künftigen Dienstsitz übergeben. Seit dem symbolischen Spatenstich Mitte des vergangenen Jahres ist auf dem Areal des Flugplatzes in sechs Monaten Bauzeit ein Gebäudekomplex entstanden, der für die insgesamt 17 Angehörigen der Staffel verschiedene Dienst-, Technik- und Funktionsräume sowie eine Werkstatt und einen Hangar mit einem Vorfeld/Landeplatz beherbergt. Investor ist die Flugplatz Magdeburg Betriebsgesellschaft mbH, die das Objekt an die Landespolizei vermietet. In seiner Rede an die zahlreich erschienenen Gäste bezeichnete Holger Hövelmann den Neubau als ¿eine der dringendsten und lange angestrebten Baumaßnahmen für die Landespolizei¿. So ließ die Bausubstanz des bisher genutzten und über 70 Jahre alten Gebäudes eine weitere Nutzung nicht mehr zu, trotz umfangreicher Sicherungsmaßnahmen mussten bereits verschiedene Bereiche wie der Keller sogar baulich gesperrt werden. Innenminister Holger Hövelmann: ¿Diese Bedingungen sind nun endlich Schnee von gestern und ich freue mich, dass wir den hier tätigen Bediensteten modernste und funktionale Diensträume nach neustem Standard zur Nutzung übergeben können!¿ Darüber hinaus nannte Minister Hövelmann die vielen Vorteile, die  seinerzeit zur Entscheidung führten, die Staffel am Standort Magdeburg unterzubringen: ¿Gerade in zeitkritischen Lagen wie Geiselnahmen oder bei Raubüberfällen muss ein schnellstmöglicher Transport der Spezialeinheiten gewährleistet sein. Und wenn es um Menschenleben geht, sind Zeitverzüge, die dadurch entstehen, dass Spezialeinheiten und Hubschrauberstaffel räumlich weit auseinander liegen, nicht hinnehmbar.¿ Auch die flugtechnischen Kriterien sind laut Innenminister in Magdeburg ideal. ¿Es gibt weder eine Nachtflugeinschränkung, noch fehlt es an einer Tankmöglichkeit. Auch Schlechtwetterlandungen sind in Magdeburg dank des hier vorhandenen Landeanflugsystems möglich ¿ alles in allem finden wir hier hervorragende Bedingungen vor¿, so der Innenminister. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung