: 37
Magdeburg, den 01.02.2011

Ergänzungsmeldung: Täter stellt sich der Polizei

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 037/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 037/11 Magdeburg, den 1. Februar 2011 Ergänzungsmeldung: Täter stellt sich der Polizei Ergänzend zur Pressemitteilung 034 wird mitgeteilt, dass sich ein 22- jähriger Magdeburger am gestrigen Tage der Polizei gestellt hat. Er erschien gegen 11:00 Uhr bei der Kriminalpolizei und räumte die Tat ein. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er vorläufig festgenommen und aufgrund seiner Vorstrafen noch am selben Tag der Haftrichterin vorgeführt. Da der Mann derzeit über keinen festen Wohnsitz verfügt, erließ diese einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Er wurde in die JVA Dessau- Roßlau, Außenstelle Magdeburg eingeliefert und wird sich demnächst wegen gefährlicher Körperverletzung zu verantworten haben. (gk) Pressemeldung 034 Vor Gaststätte mit einem Messer verletzt Ein 19-jähriger Magdeburger wurde am Samstag, dem 29. Januar 2011 gegen 03.15 Uhr von einem bislang unbekannten Täter durch einen Messerstich in den Rücken verletzt. Der 19-Jährige war in der Gaststätte direkt am Hasselbachplatz an einer verbalen Auseinandersetzung mit anderen Personen beteiligt. Als er sich selbst aus der Gaststätte entfernte, verfolgte ihn der Unbekannte und fügte ihm unmittelbar vor dem Lokal die Stichverletzung zu. Der 19-Jährige musste daraufhin stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Ermittlungen dauern an. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung