Fördermittel und Transferleistungen 2010:
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 008/11 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 008/11 Halle (Saale), den 28. Januar 2011 Fördermittel und Transferleistungen 2010: Landesverwaltungsamt (LVwA) zahlte 1,36 Milliarden Euro aus Die stattliche Summe von 1,36 Mrd. Euro zahlte das Landesverwaltungsamt insgesamt im vergangenen Jahr aus ¿ die bislang höchste Summe seit Bestehen des LVwA. Fast 440 Mio. Euro davon wurden als Fördermittel ausgereicht (2009: ca. 424 Mio. Euro). So flossen u. a. Fördergelder in Höhe von über 130 Mio. Euro in den Städte-, Wohnungs- und Schulbau, über 63 Mio. in die Verkehrsinfrastruktur und über 50 Mio. Euro in die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung des Landes. An Transferleistungen, d. h. Leistungen aufgrund von Bundes- oder Landesgesetzen, wurden 2010 insgesamt über 900 Mio. Euro ausgezahlt. Größte Ausgabeposten waren hier mit fast 220 Mio. Euro die gesetzlichen Leistungen im Bereich ¿Kinder, Jugend und Familie¿, darunter z. B. 167,2 Mio. Euro Zuschüsse des Landes für die Betreuung der Jüngsten in Kindertagesstätten. Über 66 Mio. Euro betreffen weitere Sozialleistungen, wie die Zahlung des Blinden- und Gehörlosengeldes, die Übernahme der Kosten für die Beförderung von schwerbehinderten Menschen im öffentlichen Personennahverkehr oder die Förderung von Beratungsstellen im Land. Über 69 Mio. Euro wurden als Wohngeldleistungen erbracht. Transferleistungen in Höhe von über 70 Mio. Euro erhielten die Schulen in freier Trägerschaft, 86 Mio. Euro wurden als BAföG-Leistungen an Schüler, Studenten und angehende Meister gezahlt. Die Fördermittel, die von den 23 Förderreferaten des LVwA im Jahr 2010 ausgereicht wurden, kommen aus der EU, vom Bund und vom Land Sachsen-Anhalt. (EU-Fördermittel: ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes), EFRE (Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfonds), EFF (Europäischer Fischfonds). Fördermittel 2010 für ¿ rund in Euro Abfallwirtschaft, Bodenschutz 1.066.000 Abwasser 23.918.000 Allgemeine Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr, Ausländerangelegenheiten 131.100 Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei 5.925.400 Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung 50.063.500 Brand- und Katastrophenschutz 778.600 Denkmalschutz, UNESCO-Weltkulturerbe 4.474.300 Förderung für den Schulsport 14.600 Forst- und Jagdhoheit 5.054.300 Großschutzgebiete 639.800 Rettungsdienst, Gesundheitswesen 31.206.100 Integrationsprojekte, Aussiedler 1.155.900 Kultur, Fachstelle für öffentliche Bibliotheken 49.206.900 Landesjugendamt- Familien- und Frauenförderung 9.908.700 Landesjugendamt ¿ Kinder und Jugend 27.604.100 Schulen, Bereich Halle 430.500 Schulen, Bereich Magdeburg 419.700 Naturschutz, Landschaftspflege 6.025.100 Sport 8.015.500 Städte-, Wohnungsbau-, Schulbauförderung 134.623.200 Verkehrswesen 63.415.600 Wasser 15.113.600 Wirtschaft 109.000 Fördermittel insgesamt 439.299.500 Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de