: 40
Salzwedel, den 11.02.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 040/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 040/11 Salzwedel, den 11. Februar 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 10.02.2011, Parkplatzunfall in Gardelegen Die Fahrerin eines Pkw VW Polo befuhr, gegen 15:50 Uhr, den Parkplatz des ¿Kaufland¿. Beim Einfahren in einer Parklücke gab sie nach eigenen Angaben Gas, statt zu Bremsen. In der weiteren Folge fuhr sie über eine ca. sechs Zentimeter hohe Bordsteinkante und dann gegen einen abgestellten Pkw VW Passat. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. 10.02.2011, Folgenlose Drogenfahrt in Salzwedel Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten, gegen 21:15 Uhr, ein Radfahrer (18) in der Neuperverstraße auf, welcher ohne lichttechnische Einrichtungen auf dem Gehweg fuhr. Bei der durchgeführten Kontrolle wurden Hinweise auf den Konsum von illegalen Drogen festgestellt. Der Radfahrer gab den gelegentlich Konsum von Betäubungsmittel zu. Er gab eine Fotodose heraus. Bei den geringen Anhaftungen handelt es sich um Cannabis und Speed. Eine Anzeige wurde gefertigt. 09.02.2011, Gestohlener Audi in Mellin sichergestellt Gegen 15:00 Uhr wurde nach vorher erfolgreichen Ermittlungen ein Gebäude am Ortsrand von Mellin von Beamten des Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel, der Bereitschaftspolizei aus Magdeburg und des Zentralen Einsatzdienstes durchsucht. Dabei wurde ein Pkw Audi Q7 quattro festgestellt. Das Fahrzeug war in der Zeit vom 24.01.2011 zum 28.01.2011 in Berlin entwendet worden. Der Zeitwert wird auf 50.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Sachbeschädigung in Immekath Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 09.02.2011, 13:00 Uhr zum 10.02.2011, 15:30 Uhr eine Fensterscheibe vom Sozialgebäude der ehemaligen Badeanstalt. Die Täter nutzten dazu ein Feldstein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. 08.02.2011, Diebstahl in Salzwedel Am 08.02.20011 in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Amtsstraße, aus einem Umkleideraum einer Sporthalle eine Geldbörse mit diversen Papieren und ein Handy Sony W 201. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 10.02.2011, Diebstahl in Salzwedel Am 10.02.2011 in der Zeit von 20.00 Uhr bis 22.02 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Salzwedel, Sankt Georgstraße, aus einem auf dem Parkplatz vor dem Filmpalast abgestellten PKW VW Golf das DVD-Radio Marke Sevic, einen Subwoofer der Marke Crunch, eine Endstufe der Marke Highfonic, einen Powercap (Regler der Marke Highfonic) und einen Rucksack. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl in Fleetmark Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 10.02.2011, 15.00 Uhr bis 11.02.2011, 09.00 Uhr in Fleetmark, Bahnhofstraße von einem auf dem Parkplatz abgestellten PKW Ford Fiesta beide amtlichen Kennzeichentafeln: SAW- 0 616. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 10.02.2011, 17.00 Uhr bis 11.02.2011, 09.00 Uhr beschmierten unbekannte Täter in Salzwedel, Neuperverstraße, eine Gebäudewand einer Kindertageseinrichtung mit der Farbe pink. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung