Polizeiliche Maßnahmen zur Verkehrsprävention
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 009/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Pressemitteilung Nr.: 009/11 Magdeburg, den 13. Februar 2011 Polizeiliche Maßnahmen zur Verkehrsprävention Auf Grund von aktuell gehäuften Verkehrsunfällen mit mehreren getöteten Personen, intensiviert die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord ab sofort die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung und -prävention. Trotz beständig realisierter Kontrollen mit guten bis sehr guten Ergebnissen, sind weitere Maßnahmen, vor dem Hintergrund der tragischen Unfallereignisse in letzter Zeit, unumgänglich. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Unfälle, bei denen überhöhte Geschwindigkeit, falsches Überholen und/oder Alkohol/Betäubungsmittel ursächlich sind, zu verhindern. Dazu werden die Verkehrsexperten der Behörde im Zusammenwirken mit den Polizeirevieren der Direktion konzentrierte Aktionen durchführen. Diese Maßnahmen umfassen u. a. Geschwindigkeitsmessungen mit stationären Geräten, aber auch mittels mobiler Messwagen. Weiterhin werden Kontrollen mit Schwerpunkt auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugführern stattfinden. Darüber hinaus werden Aufklärungsaktionen für Kraftfahrer durchgeführt, bei denen auf die Gefahren des Straßenverkehrs hingewiesen wird. Die Maßnahmen werden ohne Vorankündigung, vor allem auf den Bundesstraßen, durchgeführt und umfassen bekannte und aktuelle Unfallschwerpunkte, aber auch andere Streckenabschnitte! (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de