Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 038/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 038/11 Magdeburg, den 14. Februar 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Brand in einer Lagerhalle Blankenburg ¿ Am 13.02.2011 entstand gegen 23.00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle in der Michaelsteiner Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten auf bislang unbekannte Weise Sägespäne in einem Stahlcontainer in Brand, wobei sich starker Rauch entwickelte. Ein substanzieller Schaden ist nicht eingetreten. 23-Jähriger in Haft Quedlinburg ¿ Am 12.02.2011 konnten Beamte des Revierkommissariats Quedlinburg einen per Haftbefehl gesuchten 23-jährigen Mann aus Quedlinburg in seiner Wohnung festnehmen. Bei der Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten u. a. zahlreiche Gegenstände, die ersten Erkenntnissen zufolge aus diversen Diebstahlshandlungen stammen. Der 23-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen dauern an. Unfallflucht, Zeugen gesucht Quedlinburg ¿ In der Zeit vom 11.02.2011, 17.30 Uhr, bis 12.02.2011, 14.00 Uhr, wurde in Quedlinburg, Gröpern 18, ein am Fahrbahnrand abgestellter BMW durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Am BMW wurden der vordere linke Kotflügel und die Fahrertür beschädigt. Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/977-0. Einbruch gescheitert Halberstadt ¿ In der Nacht vom 13.02. zum 14.02.2011 versuchten bislang Unbekannte, in einen Supermarkt in der Schützenstraße einzudringen. Nachdem sie die Verkleidung einer Schaufensterscheibe gewaltsam entfernt hatten, ließen sie von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Zigarettenrauch ursächlich für Schlägerei Halberstadt ¿ Am 13.02.2011 wurden gegen 21.30 Uhr zwei Männer im Alter von 41 und 66 Jahren bei einer Schlägerei in einer Gaststätte in der Heinrich-Julius-Straße verletzt, nachdem sie von drei Männern im Alter von 32, 37 und 56 Jahren sowie einer 32-jährigen Frau angegriffen worden waren. Die alkoholisierten Tatverdächtigen bewarfen die beiden Männer mit einem Apfel und einem Bierglas, sodass beide eine Kopfverletzung erlitten und ins Klinikum gebracht werden mussten. Ersten Erkenntnissen zufolge soll eine Belästigung durch Zigarettenrauch ursächlich für die Auseinandersetzung gewesen sein. Anhänger mit Minibagger entwendet Thale ¿ Am letzten Wochenende entwendeten bislang Unbekannte einen Anhänger der Marke ¿Böckmann¿ mit einem aufgeladenen Minibagger, einer Rüttelplatte und einem Grabenverdichter von einem Firmengelände in der Kahlenbergstraße. Der entstandene Schaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. LKW in Brand Wendefurth ¿ Am 14.02.2011 befuhr ein LKW der Abfallwirtschaft die B 81 aus Richtung Almsfeld kommend in Richtung Wendefurth, als das Fahrzeug kurz vor dem Ortseingang von Wendefurth aus bislang ungeklärter Ursache gegen 14.00 Uhr in Brand geriet. Verletzt wurde niemand. Die Ortsdurchfahrt Wendefurth musste für die Zeitdauer der Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Fahrradfahrer mit 2,58 Promille Wernigerode ¿ Am 13.02.2011 stürzte ein 35-jähriger Mann aus Wernigerode mit einem Fahrrad gegen 19.25 Uhr in der Minslebener Straße. Dabei verletzte er sich, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 35-Jährigen einen Vorwert von 2,58 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mofafahrer mit 1,69 Promille Wernigerode ¿ Am 13.02.2011 fuhr ein 55-jähriger Mann aus Vienenburg gegen 19.00 Uhr mit einem Mofa aus Richtung Silstedt kommend in Richtung Wernigerode, obwohl er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,69 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de