: 45
Salzwedel, den 16.02.2011

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 045/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 045/11 Salzwedel, den 16. Februar 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 14.02.2011, Gardelegen, Diebstahl In der Zeit vom 11.02. bis zum 14.02.2011 entwendeten Unbekannte in der Philipp-Müllerstraße 20-22 ein 2,5m langes Dachrinnenfallrohr von einem Firmengebäude. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 15.02.2011, Salzwedel, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 16:10 Uhr meldeten Zeugen einen Verkehrsunfall der sich in der Wollweberstraße ereignet hat. Danach war ein roter VW Passat, mit einem Kennzeichen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg, beim Einparken leicht mit einem einen dort stehenden Ford Focus kollidiert und hatte diesen beschädigt (ca. 300,-¿). Nachdem der Passatfahrer sich den entstandenen Schaden angesehen hatte, fuhr er weg, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen konnten der Polizei das komplette amtliche Kennzeichen mitteilen. Gegen den Fahrer wird nun in einem Strafverfahren ermittelt. 15.02.2011, Arendsee, Glätteunfall Gegen 18:10 Uhr fuhr die Fahrerin (64) eines Pkws Citroen auf der Straße Am Birkenhain in Richtung Seehäuser Straße. An dessen Einmündung bekam sie ihr Fahrzeug auf winterglatter Straße nicht rechtzeitig zum Stehen und rutschte gegen einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Skoda Octavia (Fahrer, 46). Es entstand leichter Blechschaden (ca. 1000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 15.02.2011, Gardelegen, Vorfahrtsunfall Gegen 18:15 Uhr fuhr der Fahrer (49) eines Daimler-Chryslers Vito auf dem Holzweg vom Hagebaumarkt kommend in Richtung Feldstraße. Beim Überqueren der Isenschnibber Chaussee beachtete er einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten Opel Astra (Fahrer 41) nicht und es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Blechschaden (Mercedes 1000,-¿, Opel 2500,-). Der Fahrer des Daimler-Chryslers und der Opelfahrer (41) verletzten sich nicht. Die Beifahrerin (37) aus dem Opel erlitt leichte Verletzungen. Neuendorf, Einbruchsdiebstahl Im Zeitraum von Mitte Dezember 2010 bis zum 15.02.2011 drangen unbekannte Täter in ein leerstehendes Wohnhaus an der Hauptsraße 20 ein. Sie entwendeten diverse Heizungsteile und Heizungsleitungen. Es wird davon ausgegangen, dass zum Abtransport ein Fahrzeug genutzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,- ¿. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. 15.05.2011, B188, Sachbeschädigung durch illegale Graffiti Bei einer Streifenfahrt stellten Polizeibeamte fest, dass auf dem Widerlager der Brücke B188 Überführung Wernitz ¿ Mieste großflächige illegale Graffitis in roter Farbe aufgebracht wur-den. Es wurde eine Anzeige gefertigt. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hin-weise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel.03907 7240) oder in der Polizeistation Mieste (Tel. 039082 934990) zu melden. Arendsee, Einbruchsdiebstahl In der Zeit vom 15.02.11, 20.30 Uhr, bis 16.02.11, 08.15 Uhr, drangen unbekannte Täter ge-waltsam in einem Getränkehandel in Arendsee, Dessauer Worth ein. Sie entwendeten aus dem Verkaufsraum eine Kiste Bier. Der Gesamtschaden beträgt ca. 260,-¿. Zeugen, die Hin-weise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 848-0) oder der Revierstation Arendsee (Tel. 039384 98490) Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung