: 22
Magdeburg, den 17.02.2011

Allianz ländlicher Raum beschließt neue Leitlinien zur Entwicklung des ländlichen Raumes

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 022/11 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 022/11 Magdeburg, den 15. Februar 2011 Allianz ländlicher Raum beschließt neue Leitlinien zur Entwicklung des ländlichen Raumes Magdeburg. Die von der Landesregierung eingesetzte Allianz für den ländlichen Raum hat jetzt in einer Konferenz in Magdeburg neue Leitlinien für die weitere Entwicklung des ländlichen Raums beschlossen. Dies betrifft alle Politikbereiche: so spricht sich die Allianz z. B. dafür aus, das Schulnetz zu stabilisieren. Helfen können dabei Staffelung der Schulanfangszeiten und effiziente Schülerbeförderung. Wert legt die Allianz vorallem auf Verbesserung der Wirtschaftskraft und die Stärkung des Zusammenhalts zwischen den Generationen sowie auf eine Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements. Die Allianz ländlicher Raum (ALR) ist ein Gremium, in dem Fachleute aller Ministerien, wichtiger Verbände und Organisationen im ländlichen Raum gemeinsam die Weichen für eine zukunftsfähige und nachhaltige ländliche Entwicklung stellen. Die unter Federführung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt arbeitende Allianz hat nun ihre Leitlinien fortgeschrieben. Landwirtschafts- und Umweltminister  Dr. Hermann Onko Aeikens sagte: ¿Diese Papier wird die künftige Entwicklung in Sachsen-Anhalt maßgebend prägen. Wir müssen die günstigen Standortbedingungen und gut ausgebildeten Fachkräfte in unserer Region nutzen, um trotz aller demografischer und ökonomischer Schwierigkeiten das natürliche und wirtschaftliche Potenzial des ländlichen Raums weiter zu erschließen. Die Leitlinien legen dafür die Grundlagen.¿ Schwerpunkte sind: ● Stabilisierung und Entwicklung der Wirtschaft im ländlichen Raum ● Schaffung und Stärkung der Haltefaktoren zur Senkung der Abwanderung vornehmlich junger Leute und Familien und Erhöhung der Zuwanderung ● Stabilisierung und Entwicklung gleichwertiger Lebensbedingungen und Gewährleistung der öffentlichen Daseinsvorsorge in allen Landesteile ● Natur- und Umweltschutz als Voraussetzung für die Sicherung einer nachhaltigen, dauerhaft tragfähigen Entwicklung. Grundlagen: Mit Kabinettsbeschluss vom 22.02.2005 hat die Landesregierung die Bildung der ALR als Informations-, Beratungs- und Ideenbündelungsgremium mit sektorübergreifendem Ansatz unter Federführung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt beschlossen. Ziel dieser Allianz ist es, die Politik zu beraten. Insbesondere sollen strategischen Vorstellungen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung des ländlichen Raums erarbeitet werden . Das ist mit den jetzt aktualisierten Leitlinien erfolgt. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung