Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 048/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 048/11 Salzwedel, den 18. Februar 2011 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 17.02.2011, Salzwedel, Vorfahrtsunfall Gegen 15:30 Uhr fuhr der Fahrer (57) eines VW Caddys vom Klärwerk kommen auf die B 248, Kreuzung Hoyersburger Straße, auf. Hierbei beachtete er einen aus Richtung Salzwedel kommenden Pkw BMW nicht und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Durch den Unfall wurde der VW Fahrer, die Fahrerin (35) des BMWs und deren mitfahrender Sohn (13) leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden zur ärztlichen Versorgung ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden (jeweils 8000,-¿) 17.02.2011 -18.02.2011, Altmarkkreis Salzwedel, Wildunfälle In der Zeit vom 17.02.2011, 17:25 Uhr, bis 18.02.2011, 12:00 Uhr, ereigneten 8 Wildunfälle mit Sachschaden. Personen verletzten sich nicht. Die Polizei mahnt, - insbesondere in den Straßenabschnitten die mit dem Warnschild Wildwechsel gekennzeichnet sind, zur vorausschauender Fahrweise mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit. Unfallliste: - 17:25 Uhr, Reh verendet, Pkw Citroen (500,-¿), Kassiek ¿ Lindstedt - 22:55 Uhr, Reh flüchtete, Pkw VW Passat (1000,-¿), Verbindungsstraße L8 Steinitz - 02:15 Uhr, Reh getötet, Kleintransporter VW (150,-¿) leichter Schaden, Kassieck- Hemstedt, - 05:05 Uhr, Reh verendet, Pkw Ford Focus, Klötze ¿ Kunrau - 06:25 Uhr, Wildschwein verendet, Pkw Opel , B190 bei Genzin - 06:45 Uhr, Reh verendet, Pkw VW Polo (500,-¿), Stappenbeck - Pretzier - 06:45 Uhr, Reh flüchtete; VW Transporter (300,-¿), K 1118 Lüdelsen - Jübar - 07:50 Uhr, Reh verendete, Skoda Octavia (1000,-¿),L27 Algenstedt-Hemstedt 17.02.2011, Trüstedt, Einbruchsdiebstahl In der Zeit vom 16.02.2011, 18:00 Uhr zum 17.02.2011, 16:00 Uhr, brachen Unbekannte auf ein Betriebsgelände am Ortsausgang in Richtung Jäskau ein. Sie drangen in eine Werkhalle ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten zwei Trennschleifer und eine Bohrmaschine. Die Polizei sucht Zeugen welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 18.02.2011, Beetzendorf, Einbruchsdiebstahl in eine Garage In der Nacht zum 18.02.2011, 18:00 bis 08:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Garage in der Rohrberger Straße ein. Der oder die Täter entwendeten mehrere Werkzeuge, darunter auch ein Schweißgerät und ein Kompressor. Der Einbruchsschaden beläuft sich auf ca. 300,-¿ und der Diebstahlsschaden auf ca. 500,-¿. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. Salzwedel, Garageneinbruch Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 02.02.11, 15.00 Uhr, bis 17.02.11, 16.35 Uhr, gewaltsam in eine Garage des Garagenkomplexes in der Gartenstraße in Salzwedel ein. Sie entwendeten einen Satz Sommerreifen auf Alufelgen, einen Werkzeugkasten und zwei Scheinwerfer für einen Golf IV. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 18.02.2011, Beetzendorf, Einbruchsdiebstahl in eine Garage In der Nacht zum 18.02.2011, 18:00 bis 08:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Garage in der Rohrberger Straße ein. Der oder die Täter entwendeten mehrere Werkzeuge, darunter auch ein Schweißgerät und ein Kompressor. Der Einbruchsschaden beläuft sich auf ca. 300,-¿ und der Diebstahlsschaden auf ca. 500,-¿. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. Salzwedel, Garageneinbruch Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 02.02.11, 15.00 Uhr, bis 17.02.11, 16.35 Uhr, gewaltsam in eine Garage des Garagenkomplexes in der Gartenstraße in Salzwedel ein. Sie entwendeten einen Satz Sommerreifen auf Alufelgen, einen Werkzeugkasten und zwei Scheinwerfer für einen Golf IV. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de