Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 052/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 052/11 Stendal, den 20. Februar 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Körperverletzung 18.02.2011, 19.12 Uhr, Stendal, Bahnhof Im Bahnhofstunnel wurde ein 25- jähriger Stendaler durch 3 weitere Personen geschlagen und getreten. Vor Ort konnte ein 24- jähriger Tatverdächtiger festgestellt werden. Dieser stand zum Tatzeitpunkt unter dem Einfluss von Alkohol. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,75 %o Promille. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung des Tatverdächtigen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten, wobei ein Funkgerät zerstört wurde. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden gegen den 24- Jährigen gestellt. Zeugenaufruf: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung 19.02.2011, 05.00 Uhr, Stendal, Hohe Bude/ Markt Zu oben genannter Zeit kam es zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 35-Jährigen. Dieser wurde verletzt an der Kreuzung Hohe Bude/ Markt auf dem Gehweg liegend aufgefunden. Diebstahl von Schweinen und Futtermittel 20.02.2011, 00.00 Uhr ¿ 04.00 Uhr, Lüderitz Unbekannte Täter entwendeten aus einer Stallanlage 18 Schweine (Läufer) sowie ca. 1000kg Futtermittel. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon- Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Führen eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss 18.02.2011, 18.30 Uhr, Stendal, Langer Weg Der 40-jährige Fahrer eines PKW Renault wurde im Langen Weg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,25%o Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. 19.02.2011, 14.55 Uhr, Stendal, Heerener Str. Durch einen Bürger wurde ein mutmaßlich alkoholisierter Fahrzeugführer gemeldet. Bei der anschließenden Überprüfung des 49-Jährigen wurde tatsächlich Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt und ein Test ergab einen Wert von 2,2%o Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Ein Führerschein konnte nicht vorgezeigt werden. 19.02.2011, 22.20 Uhr, L16, Abfahrt Arneburg Der 48-jährige Fahrzeugführer eines PKW Renault wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der L16 angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,33%o Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. 20.02.2011, 00.00 Uhr, Stendal, Hanseallee Während der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten einen Fahrradfahrer, welcher die Hanseallee in Richtung Magdeburger Str. befuhr. Am Fahrrad war die lichttechnische Einrichtung nicht in Betrieb und der 40-jährige Fahrer nutzte die gesamte Fahrbahnhälfte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 %o Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Verkehrsunfall mit Personenschaden Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person 19.02.2011, 16.30 Uhr, L2, Warnau in Richtung Rehberg Der 26-jährige Fahrer eines PKW Honda befuhr die L2 aus Richtung L18 kommend. Im weiteren Verlauf kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierauf drehte sich der PKW und kam in entgegen gesetzter Richtung zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde im PKW eingeklemmt und wurde durch die Feuerwehr geborgen. Aufgrund der Verletzungen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand wirtschaftlöicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 18.02.2011, 12.45 Uhr, Stendal, Karl-Hagenbeck-Str. Der Fahrer eines LKW mit Anhänger beabsichtigte im Einmündungsbereich Alfred- Brehm- Str. einzuparken. Hierbei streifte er mit dem Anhänger einen geparkten PKW Nissan. Am Anhänger sowie am PKW Nissan entstand Sachschaden. 18.02.2011, 16.30 Uhr, B189, Bereich Lüderitz Der Fahrer eines PKW Daewoo und der Fahrer eines LKW VW befuhren in gleicher Richtung die B 189 von Magdeburg kommend in Richtung Stendal. Als der 25-jährige Fahrer des Daewoo zum Überholen eines anderen PKW ansetzte, bemerkte er nicht den schon im Überholvorgang befindlichen LKW VW. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden. 19.02.2011, 13.20 Uhr, Stendal, Bismarkstr. Der 56-jährige Fahrer eines PKW Nissan beabsichtigte aus einer Grundstücksausfahrt auf die Bismarkstr. aufzufahren. Hierbei beachtete er nicht den aus Richtung Schützenplatz kommenden PKW Hyundai. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei insgesamt ein Sachschaden von 10.000 Euro entstand. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de