(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im März 2011 (Stand: 28.02.2011)
Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 013/11 Landgericht Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 013/11 Magdeburg, den 1. März 2011 (LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im März 2011 (Stand: 28.02.2011) Gefährliche Körperverletzung auf dem Schützenfest in Wasserleben 25 KLs 833 Js 71900/10 (36/10) ¿ 5. Strafkammer 1 Angeklagter 1 Nebenkläger 1 Sachverständiger Prozessbeginn: Donnerstag, 03. März 2011, 09.00 Uhr, Saal 5 - Altbau Fortsetzungstermin: Freitag, 11. März 2011, 09.00 Uhr, Saal 5 - Altbau Dem im Januar 1980 geborenen Angeklagten Cliff Z. wird durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg eine gefährliche Körperverletzung auf dem Schützenfest in Wasserleben am 20. Juli 2008 vorgeworfen. Der Angeklagte soll sein Opfer derart massiv mit der Faust mitten in das Gesicht geschlagen haben, dass dieser u. a. eine Hirnblutung erlitt. Raub und Körperverletzungsdelikte 22 KLs 546 Js 9808/07 (9/08) ¿ 2. Jugendstrafkammer 5 Angeklagte 1 Sachverständige 23 Zeugen Prozessbeginn: Mittwoch, 09. März 2011, 09.30 Uhr, Saal 5 - Altbau Fortsetzungstermine: Freitag, 11. März 2011, Montag, 14. März 2011, Dienstag, 15. März 2011, Mittwoch, 16. März 2011 und Freitag, 18. März 2011, jeweils 09.30 Uhr, Saal 5 - Altbau Den 5 Angeklagten werden unter wechselnder Beteiligung mehrere Raub- und Körperverletzungsstraftaten in den Orten Staßfurt, Borne, Magdeburg in dem Zeitraum Januar 2007 bis November 2008 vorgeworfen. Die Angeklagten waren zur Tatzeit teilweise Erwachsene, teilweise Heranwachsende (18 ¿ 20 Jahre), weshalb die Verhandlung vor der Jugendstrafkammer stattfindet. Die Angeklagten sollen u. a. Jugendliche mit Drohungen auch unter Anwendung mit Gewalt ausgeraubt haben. Die beiden Angeklagten Matthias R. (geboren Februar 1985) und Martin M. (geboren September 1987) sollen am 08. November 2008 mit einer Gasdruckpistole den NP-Markt in Groß Börnecke überfallen und rund 2.600,00 ¿ erbeutet zu haben. Störenden Pflanzen in Nachbars Garten 26 Ns 182 Js 12737/09 (2/11) ¿ 6. Strafkammer als Gericht II. Instanz 1 Angeklagter 3 Zeugen Prozesstag: Donnerstag, 17. März 2011, 13.00 Uhr, Saal A 12 Am 26. Oktober 2010 verurteilte das Amtsgericht Magdeburg den im Januar 1951 geborenen Angeklagten Eberhard Otto E. wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 150 Tagessätzen zu 80,00 ¿. Das Amtsgericht ist zu der Überzeugung gelangt, dass der Angeklagte im Frühjahr 2009 in Magdeburg eigenmächtig Sträucher und Bäume seines Nachbarn absägte und dadurch einen Schaden von ca. 10.000,00 ¿ verursachte. Zuvor hatte der Angeklagten in einem Zivilprozess vor dem Amtsgericht Magdeburg vergeblich versucht, von dem Nachbarn den Rückschnitt oder die Beseitigung der Pflanzen zu erreichen. Der Angeklagte war der Meinung, dass der Schatten der Pflanzen seinen landwirtschaftlichen Anbau beeinträchtige. Der Angeklagte hat die Tat bestritten und gegen seine Verurteilung Berufung eingelegt, die nun verhandelt wird. Versuchter Totschlag und gefährliche Körperverletzung in Aschersleben 22 Ks 347 Js 30678/10 (4/10) ¿ 2. Jugendstrafkammer als Schwurgericht 2 Angeklagte 1 Nebenkläger 1 rechtsmedizinischer Sachverständiger 14 Zeugen Prozessbeginn: Montag, 21. März 2011, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Dienstag, 22. März 2011, Donnerstag, 24. März 2011, Montag, 28. März 2011, jeweils 09.30 Uhr, Saal E 12 Dem Heranwachsenden Angeklagten Robert N. (geboren Dezember 1989) wird versuchter Totschlag, seiner Freundin Josephine J. (geboren Mai 1990) gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Zwischen beiden Angeklagten und dem späteren Geschädigten Thomas F. soll es am 22. September 2010 gegen 22.45 Uhr in Aschersleben zu einem Streit und wechselseitigen Beleidigungen gekommen sein. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung soll der Angeklagte Robert N. mehrfach mit einem Schlagstock auf das Opfer eingeschlagen und es zudem mit einem Messer in die Brust gestochen haben. Der Angeklagte Robert N. soll die Absicht gehabt haben, das Opfer zu töten. Seine Freundin Josephine J. soll an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein. Sie soll jedoch keine Tötungsabsicht gehabt haben. Betrug und Urkundenfälschung in Magdeburg 26 Ns 173 Js 30327/09 (161/19) ¿ 6. Strafkammer als Gericht II. Instanz 1 Angeklagter Prozesstag: Dienstag, 22. März 2011, 09.00 Uhr, Saal C 12 Am 09. September 2010 verurteilte das Amtsgericht Magdeburg den Angeklagten Gordon B. (geboren November 1985) zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr ohne Bewährung. Das Amtsgericht ist zu der Überzeugung gelangt, dass der Angeklagte am 08.06.2009 eine Überweisung fälschte und so von einem fremden Konto bei der Sparkasse in Magdeburg auf sein Konto bei der Dresdner Bank 15.000,00 ¿ überwies und das Geld für sich verwendete. Der Angeklagte hat gegen die Verurteilung Berufung eingelegt. Steuerhinterziehung in Magdeburg - Umsatzsteuerkarusell 24 KLs 574 Js 27199/08 (8/10) ¿ 4. Strafkammer Prozessbeginn: Dienstag, 22. März 2011, 09.00 Uhr, Saal B 12 Fortsetzungstermine: Donnerstag, 24. März 2011, Donnerstag, 31. März 2011, Dienstag, 05. April 2011, jeweils 09.00 Uhr, Saal B 12 Dem im Mai 1967 geborenen Angeklagten Michael W. werden 9 Straftaten der Steuerverkürzung aus den Jahren 2003 bis 2006 vorgeworfen. Insgesamt soll der Angeklagte einen Steuerschaden von knapp 900.000,00 ¿ verursacht haben. Dem Angeklagten wird die Verkürzung von Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) vorgeworfen. Er soll im Bereich des teilweise grenzüberschreitenden Altmetallhandels fiktive Rechnungen ausgestellt und somit die Steuervorteile in der genannten Höhe erlangt haben. Es soll sich hierbei um ein sog. Umsatzsteuerkarussell im Altmetallhandel gehandelt haben. Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-, Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher Impressum: Landgericht Magdeburg Pressestelle Halberstädter Str. 8 39112 Magdeburg Tel: (0391) 6 06 20 61 oder -2142 Fax: (0391) 6 06 -20 69 oder -20 70 Mail: pressestelle@lg-md.justiz.sachsen-anhalt.de
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de