: 66
Stendal, den 02.03.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 066/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 066/11 Stendal, den 2. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Werkzeuge gestohlen Kehnert. Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 28.02. bis 01.03.11 gewaltsam in eine Werkstatt der Gemeindeverwaltung in der Bertinger Straße ein. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter diverse Werkzeuge, wie Winkelschleifer, Bohrmaschine, Motorsäge, Motorsense und Zubehör. Es ist ein Gesamtschaden von ca. 5.000 ¿ entstanden. Vier Fahrraddiebstähle an einem Tag zur Anzeige gebracht Stendal. In der Albert-Einstein-Straße wurde aus dem Gemeinschafts-Fahrradkeller ein 29er Damen-Tourenrad, das mit einen Rahmenschloss gegen Diebstahl geschützt war, gestohlen. Das ist laut Angaben des Anzeigenerstatters in der Zeit vom 20.12.10 bis 26.02.11 passiert. Osterburg. Am 2.3.11 stellte der Anzeigenerstatter gg. 06.00 Uhr fest, dass sein 26er Damenfahrrad der Marke ¿BBF¿, das er am 1.3.11, gg. 18.00 Uhr, hinter dem Wohnblock in der Karl-Marx-Straße im Fahrradständer mit einem Seilschloss gesichert abgestellt hatte, verschwunden war. Stendal.   Am 01.03.11 wurde nach Informationen des Anzeigenerstatters in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein 26er Damenfahrrad mit einem lilafarbenen Rahmen und schwarzen Schutzblechen entwendet. Das Fahrrad war im Hausflur in der Bruchstraße 19 abgestellt. Stendal. Das vierte Fahrrad, ein City Bike Pegasus Solero, wurde vor dem Haupteingang des Altmarkforums am 01.03.11, in der Zeit von 13.40 Uhr bis 14.10 Uhr, gestohlen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 01.03.11, gg. 07.15 Uhr, Kläden, Kreuzung Grünenwulscher Straße / Bismarker Straße Beim Befahren der Kreuzung in Richtung Dorfstraße beachtete die 34-jährige Fahrerin eines PKW Ford Galaxy nicht die Fahrerin (58) eines PKW Audi A 4, die aus der Bismarker Straße in die Stendaler Straße fuhr, und stieß gegen den PKW Ford. Beide PKW wurden beschädigt. Fahrradfahrerin gestreift und weitergefahren 01.03.11, gg. 14.30 Uhr, Stendal, Preußenstraße Eine 60-jährige Frau schob ihr Fahrrad auf dem Radweg in Richtung Weinbergstraße. Wegen eines auf dem Radweg parkenden PKW musste sie auf die Fahrbahn ausweichen. In diesem Moment wurde sie von einem PKW überholt, der so dicht an ihr vorbei fuhr, dass er sie mit dem rechten Außenspiegel am Ellenbogen erfasste. Der Außenspiegel riss ab und fiel auf die Fahrbahn. Trotz des Aufpralls blieb die Frau unverletzt. Der PKW hatte seine Fahrt ohne Anzuhalten fortgesetzt. Anhand des Außenspiegels, der sichergestellt werden konnte, steht fest, dass es sich bei dem Fahrzeug und einen PKW mit hellbrauner (greige) Metalliklackierung handelt, dem jetzt der rechte Außenspiegel fehlt. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer den Unfall beobachtet hat und Hinweise zu dem beteiligen Fahrzeug und zum Fahrzeugführer geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung