: 55
Halberstadt, den 03.03.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 055/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 055/11 Magdeburg, den 3. März 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Geldbörsen aus Einkaufswagen entwendet Blankenburg ¿ Am 03.03.2011 haben bislang Unbekannte gegen 12.00 Uhr einer 80-Jährigen in einem Supermarkt am Schnappelberg die Geldbörse aus dem Einkaufswagen entwendet, als die Frau während des Einkaufens die im Einkaufswagen abgelegte Tasche mit der Geldbörse kurzzeitig außer Acht ließ. In einem Supermarkt in der Westerhäuser Straße wurde auf die gleiche Art und Weise einer 62-Jährigen gegen Mittag die Geldbörse entwendet. Harzgerode ¿ Am 03.03.2011 haben bislang Unbekannte einer 61-Jährigen die Geldbörse aus einem im Einkaufswagen in einem Supermarkt in der Neuen Straße abgelegten Stoffbeutel entwendet, als die Frau den Wagen für einen Augenblick unbeaufsichtigt gelassen hatte. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, Geldbörsen und Taschen während des Einkaufens nicht unbeobachtet im Einkaufswagen liegen zu lassen, sondern am Körper zu tragen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Gernrode ¿ Am 02.03.2011 befuhr ein 24-Jähriger aus Rieder mit einem Mitsubishi gegen 15.45 Uhr die Clara-Zetkin-Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Diese wurde ihm wegen eines anderen Delikts entzogen. Gegen den Mann ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Unter Alkoholeinfluss unterwegs Gernrode ¿ Am 02.03.2011 befuhr ein 22-Jähriger aus Ballenstedt mit einem VW Golf gegen 21.10 Uhr die Osterallee, obwohl er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,00 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er hat mit 500 Euro, vier Punkten und einem Monat Fahrverbot zu rechnen. Geldbörse aus Handtasche entwendet Halberstadt ¿ Am 02.03.2011 entwendeten zwei bislang unbekannte junge Männer einer 21-jährigen Frau die Geldbörse aus der Handtasche, als diese ihre Geldbörse nach dem Bezahlen in einem Geschäft am Fischmarkt in die Tasche steckte. Den Diebstahl stellte die junge Frau kurze Zeit später fest. Radfahrer mit 1,94 Promille Halberstadt ¿ Am 02.03.2011 befuhr ein 42-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fahrrad gegen 23.10 Uhr die Harmoniestraße, obwohl er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,94 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 88-Jährige nach Hause gebracht Halberstadt ¿ Am 03.03.2011 fiel einer Polizeistreife eine 88-jährige Frau auf, die um 00.35 Uhr mit einem Rollator in der Straße des 20. Juli unterwegs war. Eigenen Angaben zufolge wollte die betagte Frau einkaufen gehen. Die Rentnerin aus Halberstadt wurde anschließend nach Hause gebracht und ein Angehöriger informiert. Transporter aufgebrochen Halberstadt ¿ In der Zeit vom 02.03. bis 03.03.2011 brachen bislang Unbekannte einen in der Doris-Korte-Straße abgestellten Transporter auf und entwendeten u. a. zwei Bohrmaschinen der Marke ¿HILTI¿ mit dazugehörigen roten Koffern und einen schwarzen Elektrostemmer von der Ladefläche des Fahrzeuges. Einbruch in Ferienhäuser Hasselfelde ¿ Am 02.03.2011 drangen bislang Unbekannte zwischen 13.30 Uhr und 17.15 Uhr in zwei Ferienhäuser in der Hagenstraße ein und entwendeten zwei Flachbildfernseher mit dazugehörigen Receivern. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Mit 90 km/h durch den Ort Ilsenburg ¿ Am 02.03.2011 registrierten die Beamten des Revierverkehrsdienstes bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Veckenstedter Weg in den Nachmittagsstunden insgesamt 14 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 90 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit einem Bußgeld von 160 Euro, drei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. 60-Jähriger schwer verletzt Königerode ¿ Am 03.03.2011 befuhr ein 60-Jähriger aus Weißenfels mit einem Toyota die Klausstraße aus Richtung Mansfeld kommend in Richtung Harzgerode, als er hinter dem Abzweig nach Schielo aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve geradeaus fuhr, gegen ein Schutzgeländer eines Grundstückes prallte und an einer Hauswand stehen blieb. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Angerempelt, Geldbörse entwendet Quedlinburg ¿ Am 03.03.2011 wurde einer 46-Jährigen aus Quedlinburg gegen 10.15 Uhr die Geldbörse entwendet, nachdem sie einen Supermarkt in der Stresemannstraße betreten hatte und von einem bislang unbekannten Mann angerempelt wurde. Den Verlust der Geldbörse stellte sie kurze Zeit später fest. Mit 1,09 Promille unterwegs Thale - Am 02.03.2011 befuhr ein 28-Jähriger aus Thale mit einem Ford Escort gegen 23.20 Uhr den Willi-Bredel-Ring, obwohl er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,09 Promille. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfallflucht, VW Golf gesucht Thale ¿ Am 28.02.2011 beachtete ein dunkler VW Golf beim Ausfahren vom Gelände der Shell-Tankstelle auf der Neinstedter Straße gegen 14.30 Uhr einen Golf nicht und stieß mit diesem zusammen. Anschließend flüchtete der Verursacher in Richtung Stadtmitte. Am gesuchten Golf, der mit zwei Personen besetzt war, haben sich zum Unfallzeitpunkt die Kennzeichen QLB-JB ¿ befunden. Sachdienliche Hinweise erbittet das Revierkommissariat in Thale unter Telefon 03947/46-291. Ohne Licht im Tunnel Wendefurth ¿ Am 02.03.2011 mussten in den Nachmittagsstunden mehrere Kraftfahrer mündlich verwarnt werden, da sie beim Durchfahren des Tunnels an der Rappbodetalsperre keine Beleuchtung an ihren PKWs eingeschaltet hatten. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass das Verkehrszeichen ¿Tunnel¿ die Pflicht beinhaltet, beim Durchfahren des Tunnels das Abblendlicht einzuschalten. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung