Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 067/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 067/11
Stendal, den 3. März 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Ägypter
angegriffen
Havelberg. Nach bisherigem Erkenntnisstand
war am 02. 03. 11, gg. 09.30 Uhr, ein 29-jähriger Mann ägyptischer Herkunft zu
Fuß im Gewerbegebiet Nord aus Richtung Neustädter Straße unterwegs, als ihm
drei unbekannte männliche Personen begegneten. Zwei von denen griffen ihn an.
Er wurde geschlagen, umgestoßen und am Boden liegend, mehrfach getreten.
Der Dritte sah erst nur zu und forderte dann die beiden anderen auf,
abzulassen. Die drei Männer liefen in Richtung Neustädter Straße davon.
Der
Geschädigte wurde durch die Schläge und Tritte leicht verletzt, suchte zunächst
einen Arzt auf und begab sich dann zur Polizei. Beschreibungen der Täter liegen
derzeit noch nicht vor. Die bisherigen Ermittlungsmaßnahmen führten nicht zur
Feststellung der Tatverdächtigen. Die Ermittlungen durch die Kripo dauern an.
Sachdienliche Hinweise,
die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter
der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 068/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 068/11
Stendal, den 3. März 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Zu schnell und ohne
gültigen Führerschein unterwegs
Wittenmoor. Wegen Geschwindigkeitsüberschreitung wurde ein PKW
Skoda am 02.03.11, gg. 16.30 Uhr auf der L 30 in Wittenmoor angehalten. Bei der
Überprüfung der Papiere wurde festgestellt, dass der 40-jährige Fahrzeugführer
über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte. Neben dem Verwarngeld für die
Geschwindigkeitsüberschreitung nahmen die Beamten eine Anzeige auf und
untersagten die Weiterfahrt.
Brieftasche in
Einkaufsmarkt gestohlen
Stendal. Eine 37-jährige Frau hatte in der
NETTO-Verkaufsstelle in der Stadtseeallee nach eigenen Angaben für einen kurzen
Moment ihre Brieftasche mit Ausweisdokumenten, zwei EC-Karten, und
Krankenkassenkarten neben sich auf das Einkaufsband gelegt. Nachdem sie ihre
Waren wieder in den Korb zurück gelegt hatte, stellte sie den Diebstahl ihrer
Brieftasche fest.
Sachdienliche Hinweise,
die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter
der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit
Personenschaden
02.03.11, gg. 16.00
Uhr, Stendal, Arneburger Straße
Als der 69-jährige Fahrer
eines PKW Mercedes vom Aldi-Parkplatz auf die Arneburger Straße auffuhr,
übersah er die von links auf dem Radweg kommende Fahrradfahrerin (68) und es
kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall stürzte sie und zog sich dabei leichte
Verletzungen zu. Mit dem RTW kam sie zur ärztlichen Versorgung ins Johanniter
Krankenhaus.
Verkehrsunfall mit
Sachschaden
02.03.11, gg. 10.15
Uhl, Stendal, Nicolaistraße
Die 24-jährige Fahrerin
eines PKW VW Golf hatte die Absicht, von einer Grundstücksausfahrt nach links
in die Nicolaistraße in Richtung Grabenstraße abzubiegen. Dabei stieß sie mit
dem PKW Mitsubishi eines 26-Jährigen, der auf der Nicolaistraße in Richtung Dom
fuhr. An beiden PKW entstand Blechschaden.
02.03.11, gg. 11.20
Uhr, Stendal, Kreisverkehr Uenglinger Straße
Der 37-jährige Fahrer
eines PKW VW Golf befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Altes Dorf. Das er
anhielt, bemerkte der hinter ihm in gleicher Richtung fahrende Fahrer (27)
eines PKW Opel Corsa zu spät und fuhr auf. Beide PKW wurden geringfügig
beschädigt.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de