Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 076/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 076/11 Stendal, den 9. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Versuchter Einbruch Stendal. Eine Zeugin bemerkte am 09.03.2011, gegen 00:15 Uhr, zwei Personen in der Carl-Spitzweg-Straße, wie sie eine Fensterscheibe eines Restaurants einschlugen und dann versuchten in das Gebäude einzusteigen. Als die beiden Täter die Zeugin bemerkten, flüchteten sie in Richtung Adolph-Menzel-Straße. Beide Täter sind ca. 170 cm groß, schlank und trugen dunkle Bekleidung. Diebstahl von Kennzeichentafeln Osterburg. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 07.03. zum 08.03.2011 von einem PKW Ford, der in der Karl-Marx-Straße stand, beide Kennzeichentafeln. Das amtliche Kennzeichen lautet SDL-FB 160. Diebstahl von Dieselkraftstoff Seehausen, OT Ostorf. Von zwei auf einem Wirtschaftshof abgestellten Ackerschleppern wurden durch Unbekannte ca. 750 Liter Diesel abgezapft und gestohlen. Tatzeitraum ist die Nacht vom Montag zum Dienstag. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 08.03.11, gg. 09.00 Uhr, Pollitz, Hauptstraße Beim Auffahren auf die Hauptstraße rammte die 28-jährige Fahrerin eines VW Lupo den Peugeot 106 einer 44-Jährigen, die von links auf der Hauptstraße in Richtung Scharpenhufe fuhr. Die Peugeot-Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt. An beiden PKW entstand Sachschaden. 08.03.11, gg. 15.50 Uhr, Landstraße zwischen Uenglingen und Schernikau Dass die 21-jährige Fahrerin eines VW Polo verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte die 48-jährige Fahrerin eines Skoda Oktavia zu spät und fuhr auf. Durch die Kollision wurde der Polo auf den davor ebenfalls angehaltenen PKW BMW einer 45-Jährigen geschoben. Die Fahrerin des VW Polo und die Beifahrerin des Skoda Octavia kamen zur ärztlichen Versorgung ins Johanniterkrankenhaus nach Stendal. Die PKW wiesen zwar leichte Schäden auf, blieben aber fahrbereit. 08.03.11, gg. 17.20 Uhr, K 1014 zwischen Jeggel und Lindenberg Der 18-jährige Fahrer eines Opel Combo kam aus bisher unbekannten Gründen auf gerader Strecke nach rechts von der Straße ab. Er lenkte noch gegen, wodurch der PKW außer Kontrolle geriet und gegen einen Baum am linken Straßenrand prallte. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus nach Seehausen gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 08.03.11, gg. 07.25 Uhr, Schorstedt, Dorfstraße Beim Durchfahren einer Linkskurve in Richtung Grävenitz kam die 26-jährige Fahrerin eines PKW VW Golf zu weit nach links und prallte mit dem entgegenkommenden PKW Opel Vivaro eines 48-Jährigen zusammen. Beide PKW wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Personen blieben unverletzt. 08.03.11, gg. 09.20 Uhr, Häsewig, Buswendeplatz in der Hauptstraße Der 59-jährige Fahrer eines unbesetzten Busses stieß beim Durchfahren der Wendeschleife mit seinem Schwenkheck gegen einen Traktor mit Anhänger, der dort gerade beladen wurde. Am Traktor war augenscheinlich kein Schaden zu erkennen. Am Bus entstand geringer Schaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de