Kundgebung gegen Neonazi-Aufmarsch in Dessau/Innenminister warnt: NPD im Landtag würde Neonazigruppen und Ausländerfeinde stärken
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 046/11 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 046/11 Magdeburg, den 11. März 2011 Kundgebung gegen Neonazi-Aufmarsch in Dessau/Innenminister warnt: NPD im Landtag würde Neonazigruppen und Ausländerfeinde stärken ¿Alljährlich missbrauchen Neonazis das Gedenken an die Opfer der Zerstörung Dessaus durch die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg. Dieses scheinbare Gedenken hat nur einen Zweck: Sie wollen von den Verbrechen ablenken, die von Deutschland und auch von Dessau ausgingen und die im Ergebnis auch zur Kriegszerstörung der Stadt führten.¿ Das erklärte Innenminister Holger Hövelmann (SPD) am heutigen Samstag bei der Kundgebung gegen den Neonazi-Aufmarsch in Dessau. Der Minister warnte vor einem Erstarken neonazistischer und ausländerfeindlicher Gruppen im Falle eines Einzugs der NPD in den Landtag. ¿Wenn die Bühne des Parlaments benutzt wird, um die Demokratie zu verhöhnen und gegen Ausländer zu hetzen, wie es in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen ständig passiert, dann werden sich auch außerhalb des Landtages rechtsextreme Kameradschaften und rassistische Schläger bestärkt fühlen¿, so Hövelmann. Der Minister warb deshalb für die Beteiligung an der Wahl: ¿Egal, welche demokratische Partei sie wählen ¿ die Beteiligung lohnt sich immer. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de