: 25
Magdeburg, den 15.03.2011

Bauminister Daehre: Städtebauförderung impulsgebend für Stadtentwicklung

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 025/11 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 025/11 Magdeburg, den 9. März 2011 Bauminister Daehre: Städtebauförderung impulsgebend für Stadtentwicklung Nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre geben die verschiedenen Programme zur Städtebauförderung der Stadtentwicklung wichtige Impulse. ¿Die Städtebauförderung von Land und Bund unterstützt die Kommunen in Sachsen-Anhalt dabei, konkrete Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Und so verwundert es nicht, dass die einzelnen Programme in den vergangenen 20 Jahren eine äußerst erfolgreiche Wirkung erzielt haben¿, sagte der Minister heute in Magdeburg bei der Frühjahrstagung der wohnungswirtschaftlichen Verbände. ¿Die Programme helfen bei der Beseitigung städtebaulicher Missstände, beim notwendigen Stadtumbau, aber auch bei der Sicherung und Erhaltung historischer Stadtkerne¿, betonte Daehre. Zugleich trage die Förderung dazu bei, benachteiligte Quartiere voranzubringen und die Innenstädte gezielt zu stärken. Nach den Worten des Bauministers geben die Städtebauförderprogramme der Stadtentwicklung in Sachsen-Anhalt die notwendige Richtung. Gleichzeitig kurbeln sie die Konjunktur an und sorgen für Beschäftigung in kleinen und mittleren Unternehmen. Seit 1991 sind in Sachsen-Anhalt insgesamt mehr als 2,5 Milliarden Euro Fördermittel an 157 Kommunen ausgereicht worden. Jeder Euro von Bund und Land hat dabei Investitionen in vielfacher Höhe auslösen können. Auch vor dem Hintergrund der perspektivisch geringer werdenden Fördermittel, bleibe es eine besondere Aufgabe, mit Hilfe der verschiedenen Programme die Attraktivität, das Image und die Unverwechselbarkeit unserer Städte weiter zu entwickeln, sagte Daehre. ¿Die Städtebauförderung war, ist und bleibt auch weiterhin ein ganz entscheidendes Instrument, um die Sicherung der Lebens- und Standortqualitäten in unseren Kommunen in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten¿, fügte er hinzu. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung