: 72
Salzwedel, den 15.03.2011

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 072/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 072/11 Salzwedel, den 15. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 14.03.2011, Auffahrunfall in Salzwedel Der Fahrer (54) eines Pkw Renault Megane befuhr, gegen 06:05 Uhr, den Kreuzungsbereich Schillerstraße / Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Kreisel kommend. Der Fahrer (31) eines Pkw BMW fuhr dahinter in gleicher Richtung. An der Ampel hielt der Renault verkehrsbedingt an (Umschaltung der Ampel). Dieses bemerkte der Fahrer des BMW zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 14.03.2011, Geschwindigkeitskontrolle in Ritzleben In der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf B 190, Ortslage Ritzleben (50km/h) in Richtung Arendsee, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 397 Fahrzeuge gemessen. Insgesamt 19 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 87 km/h, der schnellste Lkw mit 71 km/h gemessen. Ergebnis: 15 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Diebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 14.03.2011, 22:00 Uhr zum 15.03.2011, 07:00 von der Straßenbaustelle Bahnhofstraße insgesamt 12 Nissenleuchten. Die Leuchten wurden von den zur Baustellenabsicherung aufgestellten Warnbaken abgeschraubt. Die Absperrungen befanden sich Kreuzungsbereich Schillerstraße, Einmündungsbereich Tiedgestraße und Kreuzungsbereich Letzlinger Straße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbruchdiebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 11.03.2011 zum 14.03.2011, 16:00 Uhr gewaltsam in eine Garage in der Stendaler Straße, Garagenkomplex Pfahlweide, einzudringen. Der eingetretene Schaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 15.03.2011, Einbruchdiebstahl in Mieste Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur HEM-Tankstelle. Aus dem Verkaufsraum wurden Tabakwaren (verschiedene Sorten) im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Der Einbruch wurde um 02:10 Uhr gemeldet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbruchsdiebstahl bei Langenapel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 14.03.11, 16.00 Uhr, bis 15.03.11, 07.00 Uhr, aus zwei Traktoren, die auf einer Wiese vor Langenapel abgestellt waren, ca. 310 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 14.03.11, 22.00 Uhr, bis 15.03.11, 08.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Büchergeschäft in Salzwedel in der Breiten Straße ein. Sie entwendeten aus verschiedenen Kassen mehrere hundert Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung