Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 065/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 065/11 Magdeburg, den 16. März 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Einbruch in Gartensparte Ermsleben ¿ In der Zeit vom 14.03. bis 16.03.2011 drangen bislang Unbekannte in eine Gartenlaube der Gartensparte ¿Lehmbreite¿ in der Konradsburger Straße ein und entwendeten u. a. mehrere elektrische Haushaltsgeräte, eine Elektrokettensäge sowie einen Akkuschrauber und eine Gartenpumpe. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Aufmerksame Anwohnerin meldet hilflose Frau Gernrode ¿ Am 15.03.2011 meldete eine aufmerksame Anwohnerin aus der Walter-Rathenau-Straße, dass sie eine Bewohnerin seit längerer Zeit nicht gesehen hat und der Briefkasten sichtbar überfüllt ist. Durch den Wohnungsvermieter wurde die betroffene Wohnung geöffnet und die 73-jährige Bewohnerin nahezu entkräftet auf dem Boden liegend vorgefunden. Der Rettungsdienst brachte die 73-Jährige ins Klinikum. Radfahrerin schwer verletzt Halberstadt ¿ Am 16.03.2011 befuhr ein 23-Jähriger aus Pabstorf mit einem Audi A 6 die Feldstraße, um weiter nach links in die Harmoniestraße abzubiegen. Dabei übersah er gegen 11.00 Uhr eine 31-jährige Fahrradfahrerin aus Halberstadt und stieß mit dieser zusammen. Die Frau wurde schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Am PKW entstand geringer Sachschaden. 21-Jähriger verletzt Osterwieck ¿ Am 16.03.2011 fuhr ein 21-Jähriger aus Wernigerode mit einem Nissan Almera aus Richtung Schauen kommend in Richtung Osterwieck, als er gegen 06.30 Uhr hinter dem Ortseingangschild von Osterwieck in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug fuhr anschließend in eine Hecke, drehte sich um die eigene Achse und prallte gegen eine Straßenlaterne aus Beton. Der Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht, am Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Ohne Fahrerlaubnis mit Buggy unterwegs Thale ¿ Am 16.03.2011 befuhr ein 21-Jähriger aus Neinstedt mit einem Buggy Marke Eigenbau gegen 10.45 Uhr die Neinstedter Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Des Weiteren war das mit einem Trabbimotor ausgestattete Gefährt nicht für den Straßenverkehr zugelassen, obwohl es eine Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h fuhr. Die Überprüfung durch einen DEKRA-Gutachter bestätigte den Anfangsverdacht, sodass das Fahrzeug zulassungs-, steuer-, versicherungs- und kennzeichnungspflichtig ist. Gegen den 21-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de