Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 073/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 073/11 Salzwedel, den 16. März 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 15.03.2011, Verkehrsunfall bei Salzwedel Die Fahrerin (19) eines Pkw Suzuki Baleno befuhr, gegen 14:20 Uhr, die Schillerstraße in Richtung "Ritzer - Brücke " und hatte dort die Absicht auf die K 1002 aufzufahren. Der Fahrer (55) eines Pkw VW Passat befuhr die K 1002 aus Richtung der Ortslage Ritze, in Richtung des Kreisel B 71 - Lokschuppen. Im Einmündungsbereich kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen. Der Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro. 15.03.2011, Verkehrsunfall in Arendsee Der Fahrer (61) eines Pkw Mazda streifte, gegen 17:35 Uhr, beim Befahren des Verbindungsweges von den Parkflächen des Grundstücks Friedenstraße 1 zur Hohen Warthe einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Kleintransporter. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. 16.03.2011, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der B 71 Der Fahrer (30) eines Pkw Audi A4 befuhr, gegen 07:45 Uhr, die B 71 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Letzlingen. In diesem Bereich kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum, überschlug sich und kam hinter dem Brandschutzstreifen zum Stillstand. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 15.000 Euro). Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Durch die Feuerwehr Gardelegen wurde Erdreich abgetragen, da Benzin ausgelaufen war. 16.03.2011, Unfall mit Fahrerflucht auf der L 20 Der Fahrer (42) eines Lkw Daimlerchrysler befuhr, gegen 07:50 Uhr die L 20, aus Richtung Miesterhorst kommend, in Richtung Rätzlingen. Etwa 500 Meter hinter der Ortslage Miesterhorst durchfuhr er eine Rechtskurve. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein roter Pkw Renault die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Der Renault schnitt die Kurve und geriet über den Mittelstreifen, wo sich die Fahrzeuge seitlich berührten. Der Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Es soll sich um einen roten Kleintransporter Renault handeln. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 15.03.2011, Geschwindigkeitskontrolle in Binde In der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf B 190 in Binde, Richtung Salzwedel, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 328 Fahrzeuge gemessen, 37 waren zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 91 km/h gemessen. Ergebnis: 33 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. 15.03.2011, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr wurde in der Arendseer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 35 gemessenen Fahrzeugen überschritten drei Fahrzeugführer deutlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit (50 km/h). Ergebnis: Zwei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Diesel-Diebstahl in Mechau In der Zeit vom 15.03.11, 21.30 Uhr, bis 16.03.11, 06.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einem Tank eines Lkw MAN, der in Mechau gegenüber einer Firma in der Stichstraße abgestellt war, ca. 200 Liter Dieselkraftstoff. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl aus Pkw in Salzwedel Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 15.03.11, 19.15 Uhr, bis 16.03.11, 07.45 Uhr, aus einem Pkw VW Polo eine Handtasche mit persönlichen Papieren, einem Ladekabel für ein Handy, einer schwarzen Geldbörse mit Bargeld, Krankenkarte und EC-Karte sowie eine schwarze Damenjacke von H & M und Zigaretten. Der Pkw war in einem Hof in der Schmiedestraße in Salzwedel abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de