: 71
Halberstadt, den 21.03.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 071/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 071/11 Magdeburg, den 20. März 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Zwei Schwerverletzte nach Unfall B79/Aspenstedt in Richtung Halberstadt - Am Vormittag des 20.03.2011 kam es auf der 79, auf Höhe des Abzweiges Ströbeck zu einem Verkehrsunfall. Der Zeuge teilte mit, dass ein vor ihm fahrender Pkw plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der mitteilende Zeuge und zwei weitere Fahrzeugführer übernahmen am Unfallort sofort die Erste Hilfe Maßnahmen der beiden verunfallten Fahrzeuginsassen. Der 34-jährige Fahrzeugführer und sein 36-jähriger Beifahrer wurden schwerverletzt in das AMEOS- Klinikum Halberstadt verbracht. Am Unfallfahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Durch einen Richter wurde die Blutprobenentnahme zur Blutalkoholbestimmung angeordnet. Der Führerschein wurde durch die Polizeibeamten sichergestellt. Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung mit dem PKW Thale - Am 19.03.2011 beschädigte ein 49-jähriger Fahrzeugführer aus Thale mit seinem PKW beim Einparken einen PKW Renault und verursachte einen leichten Sachschaden. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und auch Alkohol konsumiert hat. Der Atemalkoholwert betrug 2,55 Promille. Ohne Versicherungsschutz mit einem PKW unterwegs Hasselfelde - Am 19.03.2011 wurde durch Beamte der Polizeistation Hasselfelde, abseits der Fahrbahn, ein im Schlamm festgefahrenes Fahrzeug festgestellt. Die 43-jährige Fahrzeugführerin  aus Thale befand sich außerhalb des Fahrzeuges und machte einen sehr verwirrten Eindruck auf die Beamten. Sie reagierte völlig abwesend und orientierungslos. Der PKW war für den öffentlichen Verkehrsraum nicht mehr zugelassen. Für die 49 Jährige wurde umgehend medizinische Hilfe angefordert. Zwei Pkws aufgebrochen Wernigerode - Durch unbekannte Täter wurden auf dem Betriebsgelände der Firma Portas zwei firmeneigene Fahrzeuge mittels Gewaltanwendung geöffnet. Bei dem ersten PKW hatten sie versucht durch Aufhebeln der Heckklappe in das Fahrzeug zu gelangen. Dieser Versuch missglückte den Tätern. Anschließend schlugen sie die Seitenscheibe ein, öffneten die Fahrertür und gelangten so ins Innere des PKW. Hier wurde  der Innenraum durchsucht. Die Spuren am zweiten Fahrzeug stimmen mit denen am ersten PKW überein, so dass von der gleichen Begehungsweise ausgegangen werden kann. Die Täter gelangten durch die Aufbrüche in den Besitz diverser Werkzeuge. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

: 72
Halberstadt, den 21.03.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 072/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 072/11 Magdeburg, den 21. März 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Mit 0,75 Promille unterwegs Badeborn ¿ Am 20.03.2011 befuhr ein 42-Jähriger aus Ballenstedt, OT Badeborn, mit einem Ford gegen 14.40 Uhr die Kleine Gasse, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,75 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro, vier Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.   Brand im Treppenhaus Halberstadt ¿ Am 20.03.2011 kam es aus bislang ungeklärter Ursache gegen 18.00 Uhr zu einem Brand im Treppenhaus des Kellers in einem Mehrfamilienhaus in der Erich-Weinert-Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden Zeitungsreste in Brand gesetzt, wobei ein abgestelltes Fahrrad in Mitleidenschaft gezogen wurde. Des Weiteren musste eine 46-jährige Hausbewohnerin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum eingeliefert werden. Die Decke des Treppenhauses wurde stark verrußt. Mit 0,62 Promille unterwegs Quedlinburg ¿ Am 20.03.2011 befuhr ein 41-Jähriger aus Ballenstedt mit einem Renault Megane Scenic gegen 21.00 Uhr den Harzweg, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,62 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er muss mit einem Bußgeld von 500 Euro, vier Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Unter Drogeneinfluss gefahren Westerhausen ¿ Am 20.03.2011 befuhr ein 24-Jähriger aus Osterwieck mit einem VW Golf gegen 19.00 Uhr die L 85 in Westerhausen, obwohl er unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Amphetamin. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl bei dem 23-jährigen Beifahrer aus Wernigerode als auch im Fahrzeug weitere Betäubungsmittel. Gegen den 23-Jährigen wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung