Pressemeldungen Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 095/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 095/11 Stendal, den 22. März 2011 Pressemeldungen Polizeirevier Stendal Weißer Blumentransporter entwendet Stendal. Über die Hoftorseite drangen in der Zeit vom 20.03. bis 21.03.11 unbekannte Täter in ein Blumengeschäft im Schadewachten ein. Hier entwendeten sie die Fahrzeugschlüssel von zwei LKW. Mit einem der LKW, einem weißen Transporter Fiat, amtl. Kennzeichen ¿SDL-CR 111¿ fuhren sie davon. Der Transporter ist sehr auffallend. Er hat auf beiden Seiten die Aufschrift: ¿Calluna Rosa¿ das Blumenhaus, Inh. Th. Habermann ¿ dazu ist eine große rote Rose aufgedruckt (s. Foto). Aus dem Verkaufsraum stahlen sie zuvor eine Stereoanlage der Marke ¿Marmitek¿. Die Fotos bitte unbedingt veröffentlichen, da das Fahrzeug sehr markant ist: Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges und des anderen Diebesgutes geben? Zwei 17-Jährige vor einer Sporthalle angegriffen Stendal. Am 21.03.11 befanden sich gegen 19.00 Uhr zwei 17-Jährige vor der Sporthalle in der Kurt-Tucholsky-Straße als plötzlich drei ihnen unbekannte Personen (zwei männliche und eine weibliche) auf die beiden Wartenden zu kamen und sie an pöbelten sie an. Dann soll einer der beiden 17-Jährigen von den zwei männlichen Personen am Hals gewürgt worden sein. Die weibliche Person hat dann den anderen Geschädigten mit der Faust mehrfach ins Gesicht und auf den Oberkörper geschlagen. Die beiden Geschädigten konnten sich losreißen und flüchten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Geschlagen und Handy geraubt Seehausen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde am 22.03.11, gg. 03.10 Uhr, auf dem Bahnhof ein 23-Jähriger von einer ihm unbekannten männlichen Person auf dem Bahnsteig 2 angegriffen und geschlagen. Dabei hatte er dem jungen Mann eine Panzerkette vom Hals gerissen, wodurch das T-Shirt und der Pullover beschädigt wurden. Dann nahm er dem Geschädigten noch das Handy weg und trat ihn mehrmals mit dem Fuß. Der junge Mann wurde vorsorglich zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus nach Seehausen gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Auch hier werden Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Stahlblechschrank aufgebrochen Havelberg. In der Zeit vom 18.03. bis 21.03.11 schlugen unbekannte Täter mit einem unbekannten Gegenstand die Fensterscheibe zu einem Bürogebäude in der Krugtorstraße ein und drangen so in das Gebäude ein. Hier wurden sämtliche Räume durchsucht und ein Stahlblechschrank gewaltsam geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, wird derzeit noch ermittelt. Dieseldiebstahl misslang Stendal. Im Zeitraum vom 18.03. bis 21.03.11 versuchten unbekannte Täter wieder aus dem Bagger auf der Baustelle gegenüber dem ehemaligen OBI-Baumarkt Dieselkraftstoff zu stehlen. Den Tankdeckel hatten sie aufgebrochen und weggeworfen. Der Tank war aber leer. An einem Bürocontainer rissen sie einen Rollladen gewaltsam aus der Halterung und sahen dann wohl, dass aus dem Container nichts weiter zu holen war. Maschendrahtzaun geklaut Osterburg. Ca. 45 Meter grünen Maschendrahtzaun stahlen unbekannte Täter in der Zeit vom 21.03. bis 22.03.11 von einer Parzelle der Gartensparte in der Karl-Liebknecht-Straße. Dazu durchtrennten sie den Spanndraht und ließen ihn dann liegen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 21.03.11, gg. 07.45 Uhr, B 189 zwischen Osterburg und Seehausen Der 71-jährige Fahrer eines PKW Nissan und ein 52-jähriger Fahrer eines PKW Hyundai fuhren hinter einem Bus in Richtung seehausen. Hinter der Biesebrücke kam aus Richtung Seehausen ein Krankenwagen mit Sondersignal. Der bus bremste leicht ab und fuhr so weit wie möglich an den rechten Fahrbahnrand, der Hyundai-Fahrer ebenfalls. Der Nissan-Fahrer erkannte das Bremsen der vor ihm fahrenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Nissan auf. Bei der Unfallaufnahme klagte der Hyundai-Fahrer über leichte Schmerzen und sollte selbständig einen Arzt aufsuchen. An beiden PKW entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 21.03.11, gg. 10.15 Uhr, Stendal, Bismarkstraße Als der 19-jährige Fahrer eines PKW Ford Fiesta von einem Grundstück nach rechts auf die Bismarkstraße auffuhr, streifte er einen am Straßenrand geparkten PKW Ford Fiesta einer 38-Jährigen. Beide Autos wurden geringfügig beschädigt. 21.03.11, gg. 22.45 Uhr, B 189, Buchholz Der 42-jährige Fahrer eines LKW war in Richtung Stendal unterwegs. Weil der Kranarm am LKW wohl nicht vollständig eingezogen war, stieß er gegen die über der Straße angebrachte Ampel. Die wurde dadurch vollständig zerstört und fiel auf die Fahrbahn. Der Pfeiler wurde verdreht. Am Fahrzeug und am Kranarm sind nach bisherigen Erkenntnissen keine Schäden zu verzeichnen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de



Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de