: 76
Halberstadt, den 25.03.2011

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 076/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 076/11 Magdeburg, den 25. März 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Brand in Kliniktoilette Ballenstedt ¿ Am 24.03.2011 kam es gegen 22.40 Uhr zu einem Brand in einer Toilette im Keller des Klinikums in der Straße ¿An den Lohden¿. Mitarbeiter, die den Brand bemerkten, konnten diesen schnell löschen. Die betroffene Räumlichkeit wurde aufgrund einer starken Verrußung in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Von Hunden gebissen Berßel ¿ Am 24.03.2011 sind ein neunjähriger Junge und dessen 31-jährige Mutter aus Berßel gegen 14.00 Uhr von zwei Schäferhunden in der Straße ¿Am Knick¿ gebissen und so verletzt worden, dass sie stationär im Klinikum aufgenommen werden mussten. Ersten Erkenntnissen zufolge konnten die beiden Hunde ein Firmengelände aufgrund unzureichender Umzäunung verlassen, um Mutter und Sohn anzugreifen. In weiterer Folge liefen die beiden Hunde in Richtung Sportplatz, wo sie dann noch einen Terrier durch Bisse schwer verletzten. Die Schäferhunde wurde kurze Zeit später durch einen 43-Jährigen Slowaken aus Osterwieck eingefangen und angeleint. Sie befinden sich derzeit in einem Tierheim. Die Hunde sollen zeitnah dem Amtstierarzt vorgestellt werden. Gegen den 43-Jährigen ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. 74-Jähriger nach Unfall mit HEX verstorben Halberstadt ¿ Der 74-Jährige aus Halberstadt, der am 24.03.2011 mit seinem Honda Civic gegen 11.55 Uhr an einem unbeschrankten Bahnübergang im Eisenbahnweg mit einem Personenzug des HEX zusammengestoßen war, ist am Abend des 24.03.2011 im Klinikum seinen schweren Verletzungen erlegen. 43-Jährige mit 1,88 Promille Stapelburg ¿ Am 24.03.2011 befuhr eine 43-Jährige aus Stapelburg mit einem Ford Fiesta gegen 23.10 Uhr die Bahnhofstraße, obwohl sie unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,88 Promille. Einen Führerschein konnte die Frau ebenfalls nicht vorlegen, da ihr die Fahrerlaubnis vor 12 Jahren entzogen worden war. Der 43-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 20-Jähriger in Haft Thale ¿ Am 24.03.2011 wurde ein 20-jähriger polizeilich einschlägig bekannter Mann aus Thale aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls des Amtsgerichts Quedlinburg festgenommen und in eine Jugendanstalt eingeliefert. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, in der Vergangenheit zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Firmen, Gewerberäume, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen in und um Thale begangen zu haben. Des Weiteren sind gegen ihn weitere Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz anhängig. Verletzt und Totalschaden Wendefurth ¿ Am 25.03.2011 befuhr eine 18-Jährige mit einem silberfarbenen Peugeot die B 81 aus Richtung Wendefurth in Richtung Cattenstedt, als sie gegen 06.50 Uhr einen vor ihr fahrenden LKW überholen wollte. Dabei übersah sie einen sich bereits im Überholvorgang neben ihr befindenden blauen Peugeot und stieß mit diesem seitlich zusammen. Dabei kam dieser von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die 22-Jährige Fahrerin wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung