: 35
Magdeburg, den 04.04.2011

Bauminister Daehre: Mehr als 600.000 Euro für neues Wohn- und Geschäftshaus in Magdeburg

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 035/11 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 035/11 Magdeburg, den 5. April 2011 Bauminister Daehre: Mehr als 600.000 Euro für neues Wohn- und Geschäftshaus in Magdeburg Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 616.000 Euro für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Magdeburg bereit. ¿Mit diesen Mitteln unterstützen wir die städtebauliche Aufwertung der Landeshauptstadt¿, sagte Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute in Magdeburg. Das neue Gebäude schließe eine Baulücke in der Leipziger Straße (Nr. 18/19) und biete künftig attraktiven bedarfsgerechten Wohnraum für alle Generationen. Nach Auskunft des Ministers hat das Bauvorhaben der Volkssolidarität Verwaltungs-gGmbH, in das insgesamt rund 3,25 Millionen Euro investiert werden, Modellcharakter. Die vorgesehene Barrierefreiheit trage dem prognostizierten zukünftigen Wohnbedarf der älteren Generation Rechnung, betonte Daehre. Durch die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes und der geplanten Außenanlagen würden aber zugleich die Bedürfnisse junger Familien mit Kleinkindern berücksichtigt. Der fünfgeschossige Wohnteil des Gebäudes soll im hinteren Grundstücksbereich entstehen und auf einer Fläche von mehr als 800 Quadratmetern insgesamt 14 barrierefreien Wohnungen unterschiedlicher Größe (zwischen 39 ¿ 79 m2) Platz bieten. Das bis zur Straße ragende Erdgeschoss beherbergt künftig Büroräume der Volkssolidarität sowie einen Sauna- und Wellnessbereich für die Mieter der Wohnungen. Im Kellergeschoss des Gebäudes stehen den Bewohnern eine Tiefgarage mit 26 Stellplätzen und verschiedene Räume (u.a. Waschraum, Fahrradkeller) zur Verfügung. Für die Energieversorgung sind alternative Systeme bestehend aus Erdwärmekörben mit Wärmepumpen geplant. Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über eine Bauteiltemperierung der Decken. In der warmen Jahreszeit ist hierüber eine bedarfsgerechte Kühlung der Innenräume möglich. Für die Fenster ist eine Dreifachverglasung vorgesehen. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung