: 82
Magdeburg, den 08.04.2011

Kellerbrand verursacht 30.000 Euro Sachschaden - 19 Personen erlitten Rauchgasvergiftungen

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 082/11 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 082/11 Magdeburg, den 9. April 2011 Kellerbrand verursacht 30.000 Euro Sachschaden - 19 Personen erlitten Rauchgasvergiftungen Bei einem Kellerbrand am heutigen Samstagmorgen entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Insgesamt 19 Personen wurden durch das Brandgeschehen verletzt. Kurz vor 05:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr durch Zeugen alarmiert, da Gegenstände im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Westring brannten. Ein weiteres, angrenzendes Mehrfamilienhaus wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit ablöschen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten 28 Bewohner beider Häuser zunächst evakuiert werden. Von den 28 Evakuierten wurden 19 Personen wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt, wobei zwölf Personen stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden mussten. Die sieben übrigen Verletzten konnten die Kliniken nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Zehn der zwölf stationär aufgenommenen Personen sind Kinder, die beiden anderen Jugendliche. Bereits in den Vormittagstunden wurden die Wohnungen wieder freigegeben. Der Rückzug der Bewohner gestaltet sich allerdings schwierig, da durch den Brand die Versorgungsleitungen für Strom und Wasser angegriffen wurden. Dementsprechend wurden zeitnah die Versorger zur Schadenbehebung hinzugezogen.  Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung durch die Feuerwehr untersuchten Beamte der Kriminalpolizei den Brandort. Aufgefundene Spuren lassen nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen den Schluss zu, dass es sich bei der Brandursache um Brandstiftung handeln könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei Magdeburg etwaige Zeugen um die Angabe ihrer Beobachtungen unter Telefon 0391/ 546 ¿ 2196. (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung