Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 099/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 099/11 Salzwedel, den 13. April 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 12.04.2011, Verkehrsunfall mit Verletzten in Rohrberg Ein Radfahrer (14) befuhr, gegen 15:10 Uhr, die Schulstraße in Richtung L 11 nach Beetzendorf. Zu spät erkannte er, auf Grund von Unaufmerksamkeit, einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw Renault. Er stieß gegen den Renault und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ca. 300 Euro Sachschaden. 12.04.2011, Unfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Der Fahrer (18) eines Pkw VW Golf stellte, gegen 08:00 Uhr, sein Fahrzeug auf dem Parkplatz, gegenüber dem Jahngymnasium, ab. Als er seinen Golf gegen 15:25 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte er Schäden an der linken Fahrzeugseite. Der Sachschaden wird auf ca. 550 Euro geschätzt. 12.04.2011, Verkehrsunfall mit Verletzter auf der K 1006 Die Fahrerin (19) eines Pkw Audi A3 befuhr, gegen 18:45 Uhr, die Kreisstraße 1006 aus Richtung Schernikau kommend in Richtung Binde. Kurz hinter Schernikau, kam sie durch eine starke Windböe nach links von ihrer Fahrbahn ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Beim Gegensteuern kam sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, fuhr in den rechts angrenzenden Straßengraben und überfuhr einen Straßenbaum. Der Audi überschlug sich einmal und blieb dann auf der angrenzenden Ackerfläche stehen. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro (wirtschaftlicher Totalschaden). 12.04.2011, Wildunfall auf der B 248 Der Fahrer (29) eines Pkw Mercedes¿Benz aus Wustrow befuhr, gegen 23:40 Uhr, die B 248 aus Richtung Kuhfelde in Richtung Salzwedel. Etwa 600 Meter vor der Abfahrt Dambeck überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Nach dem Aufprall kam der Mercedes gegen die Leitplanke. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 13.04.2011, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (57) eines Lkw MAN befuhr, gegen 13:40 Uhr, die B 71 aus Richtung Mahlsdorf kommend in Richtung Stadtzentrum. Vor dem Kreuzungsbereich B 71 / B 190 bremste er stark ab, da er die Abfahrt nach rechts auf die B 190 verpasst hatte. Er stieß ca. einen Meter zurück, um nach rechts abfahren zu können. Bei diesem Fahrmanöver beachtete er nicht den zwischenzeitlich hinter ihm stehenden Pkw Honda Civic (Fahrer, 50) und fuhr rückwärts auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. 12.04.2011, Geschwindigkeitskontrolle in Kakerbeck In der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde auf B 71 in Richtung Gardelegen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 702 gemessenen Fahrzeuge waren 35 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 82 km/h gemessen. Ergebnis: 32 Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Diebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 12.04.2011 zum 13.04.2011 aus Blumenkästen am Balkon einer Erdgeschosswohnung, am Windmühlenberg 26, sechs Solarleuchten. Diebstahl von Kennzeichentafeln in Beetzendorf Unbekannte Täter entwendeten die hintere amtliche Kennzeichentafel SAW-LA 221 von einem Pkw Ford Fiesta. Das Fahrzeug war im Bereich der Friedrich-Engels-Straße 11 abgestellt. Der Diebstahl wurde am 13.04.2011 gegen 08:00 Uhr festgestellt. Von einem in der Friedrich-Engels-Straße 4 abgestellten Pkw Skoda wurde im selbem Zeitraum die amtliche Kennzeichentafel SAW-AM 790 entwendet. In der Humboldtstraße ließen die Täter die hintere Kennzeichentafel SAW-TA 575 von einem Pkw VW Caddy mitgehen. In der Alten Dorfstraße 20 schlugen die Täter an einem BMW zu. Hier fehlt ebenfalls die hintere Kennzeichentafel SAW-L 477. Der fünfte Pkw wurde in der Freistraße 6 angegriffen. Hier erbeuteten die Täter das Kennzeichen SAW-K 499 von einem Citroen Xantia. 12.04.2011, Brand von Brachland bei Neuendorf Gegen 21:48 Uhr wurde ein Brand auf einer ca. 50 Quadratmeter großen Fläche Brachland in Neuendorf gemeldet. Das Feuer wurde durch die Wehren Lockstedt (1 Fahrzeug /sechs Kameraden) Hohenhenningen (1/6), Siedentramm (1/5) und Klötze (4/17) gelöscht. 12.04.2011, Diebstahl in Salzwedel Am 12.04.11 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einer Jacke, die an einem Kleiderständer in einem Umkleideraum eines Betriebes in Salzwedel, Am Güterbahnhof hing, einen Zündschlüssel mit mehreren Anhängern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 12.04.11, 18.30 Uhr, bis 13.04.11, 07.20 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Apotheke in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße ein. Sie entwendeten zwei Schränke mit Medikamenten. Die Einnahme dieser Medikamente ist nicht lebensgefährlich. Die entwendeten Medikamente enthalten jedoch Inhaltsstoffe, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Arendsee In Arendsee in der Bahnhofstraße drangen unbekannte Täter in der Zeit vom 12.04.11, 19.30 Uhr, bis 13.04.11, 07.50 Uhr, gewaltsam in die Apotheke ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl bei Jeggeleben Im Windpark Jeggeleben brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 12.04.11, 22.55 Uhr, bis 13.04.11, 10.15 Uhr, eine Trafostation auf. Sie entwendeten Niederspannungsverteiler, Trafobrücken und Kupferschienen. Der Schaden durch den Ausfall der Anlage beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel Am 13.04.11 gegen 07.40 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein unbekannter Täter eine Wand eines Supermarktes in der Karl-Marx-Straße in Salzwedel mit schwarzer Farbe besprühte. Nachdem er von einem Zeugen angesprochen wurde, ging er in Richtung Birkenwäldchen. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 17 Jahre alt, bekleidet mit einem hellgrünen Anorak mit Kapuze. Eine Nachsuche durch die Polizeibeamten verlief erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de