Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 101/11 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 101/11 Salzwedel, den 15. April 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 14.04.2011, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (24) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 13:50 Uhr, die Zufahrtsstraße von der Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Parkplatz Stadtverwaltung. Der Fahrer (22) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die gleiche Straße in die umgekehrte Richtung. In einer engen Kurve vor dem Eingang zur Stadtverwaltung begegneten sich beide Fahrzeuge im Gegenverkehr und streiften sich mittig der Straße. Es entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. 14.04.2011, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der B 190 Der Fahrer (23) eines Pkw Seat aus Borken befuhr, gegen 20:00 Uhr, die B 190 von Pretzier kommend in Richtung Salzwedel. In diesem Bereich überholte er einen Pkw VW Caddy. Beim Wiedereinordnen kam der Seat nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer lenkte nach links gegen, geriet auf der Fahrbahn ins Schleudern und kam wieder nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dann mit der Fahrerseite gegen den einen Straßenbaum. Dabei wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der Fahrer wurde durch die angeforderte Wehr Salzwedel aus dem Seat geborgen und anschließend durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Uelzen verbracht. Am Pkw Seat entstand Totalschaden (ca. 15.000 Euro). 15.04.2011, Wildunfall auf der B 71 Die Fahrerin (42) eines Pkw Opel befuhr, gegen 04:40 Uhr, die B 71 aus Richtung Cheinitz kommend, in Richtung Winterfeld. In diesem Bereich wechselte ein Damwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen Pkw und Wild nicht verhindert werden. Das Damwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. 15.04.2011, Unfall mit Fahrerflucht auf der L 23 Der Fahrer (62) eines Pkw Nissan Primera befuhr, gegen 06:30 Uhr, die L 23 von Jahrstedt in Richtung Kunrau. Etwa 1000 Meter vor dem Ortseingang Kunrau, ca. 150 Meter vor einer leichten Linkskurve, begegneten dem Primera im Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge, welche ebenfalls in einer Kolonne hintereinander fuhren. Plötzlich wurde der linke Außenspiegel durch eines der entgegenkommenden Fahrzeuge gestreift und beschädigt. Nach dem Unfall hielt der Nissan am Ortseingang von Kunrau an und wendete. Aber bis Jahrstedt konnte er keinen Unfallbeteiligten ausmachen. Der Unfallverursacher hatte seine Fahrt fortgesetzt, ohne seinen Pflichten als Unfallgegner nachzukommen. Am Nissan entstand Sachschaden von ca. 300 Euro. 15.04.2011, Auffahrunfall in Salzwedel Der Fahrer (17) eines Moped Simson befuhr, gegen 07:15 Uhr, den Böddenstedter Weg aus Richtung Böddenstedt kommend. An der Kreuzung Gerstedter Weg musste er verkehrsbedingt, Vorfahrt gewähren, anhalten. Der nachfolgende Pkw VW Touran (Fahrerin, 54) bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.300 Euro. 15.04.2011, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurde in der Sankt Georgstraße, Höhe Perver Grundschule, eine Geschwindigkeitskontrolle (30 km/h) durchgeführt. Es wurden 27 Fahrzeuge überprüft und drei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 47 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder. Diebstähle in Salzwedel Am 14.04.11 in der Zeit von 12.50 Uhr bis 13.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Kinderwagen in einem Bekleidungsgeschäft in Salzwedel in der Neuperverstraße ein Portmonee. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl an der Kasse, als sie bezahlen wollte. Im Portmonee befanden sich Bargeld, persönliche Papiere und eine EC-Karte. Zur Tatzeit befand sich in der Nähe des Kinderwagens eine Frau, ca. 1,50 m groß, sehr schlanke Figur, südländischer Typ, langes schwarzes Haar, zu mehreren Zöpfen gebunden, sie trug eine silberfarbene Haarspange. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Am 14.04.11 gegen 21.10 Uhr entwendeten unbekannte Täter eine Tasche aus der Agricola-Turnhalle in Salzwedel in der Schülkestraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Unbekannte Täter entwendeten am 14.04.11 in der Zeit von 15.30 Uhr bis 22.05 Uhr das Sachsenringzeichen von der Motorhaube eines Pkws Trabant P 601 Kombi, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Wenze Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 10.04.2011 bis 15.04.2011 gewaltsam in das "Sportlerheim", Klötzer Straße. Dieser war nicht von Erfolg gekrönt, denn nach erstem Überblick wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Pkw-Diebstahl in Gardelegen Ein Pkw VW Golf (SAW-BB 41) wurde am 14.04.2011 gegen 21:00 Uhr verschlossen auf dem Parkplatz der Mozartstraße Nr. 11 abgestellt. Am 15.04.2011 gegen 06:15 Uhr stellte die Halterin den Diebstahl ihres Fahrzeuges fest. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de