Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 118/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 118/11
Stendal, den 15. April 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
PKW geraubt und anschließend
zweimal Unfallflucht begangen
Hohengöhren. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich folgender
Geschehensablauf: Am 14.04.11, gg. 17.40 Uhr, fuhr der 19-jährige spätere Geschädigte
mit seinem PKW Renault Megane bei Hohengöhren den Bereich der Elbstraße und
hinter ihm ein schwarzer BMW - älteres Modell. Beide Fahrzeuge hielten an. Der
Fahrer des BMW und zwei weitere männliche Insassen begaben sich zum Renault.
Einer der drei zerrte den Fahrer aus dem Renault und schlug auf ihn ein. Anschließend
fuhren die drei mit dem Renault und dem BMW in Richtung Hohengöhren davon.
Dabei verursachte der Fahrer des Renault einen Verkehrsunfall, indem er mit
einem LKW kollidierte. Laut Zeugenaussagen flüchtete er anschließend mit dem
beschädigten Fahrzeug und mit hoher Geschwindigkeit von der Unfallstelle in Richtung
Hohengöhrener Damm. Kurze Zeit später wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall
in Kenntnis gesetzt, bei dem ca. 400 Meter von der B 107 entfernt ein PKW Renault
nach links von der Fahrbahn abgekommen war, den Straßegraben durchfuhr und
gegen einen Baum geprallt war. Als die Beamten eintrafen, stellten sie fest,
dass es sich bei dem beteiligten Unfallfahrzeug um den zuvor gestohlenen Renault
Megane handelte. Der Fahrer, der zumindest leicht verletzt sein dürfte, saß
nicht mehr im PKW. Am Renault war Totalschaden entstanden.
Der Einsatz eines Fährtenhundes
ergab, dass der Täter vermutlich in ein anderes Fahrzeug eingestiegen und dann
in unbekannte Richtung davon gefahren ist.
Der Geschädigte war
zwischenzeitlich von Familienangehörigen zur ärztlichen Versorgung ins Johanniterkrankenhaus
nach Stendal gebracht worden.
Die Kriminalpolizei hat
die Ermittlungen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise,
die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter
der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Während dem Schlafen
Diesel geklaut
Seehausen. Am 14.04.11 wurde in der Zeit von 01.00 Uhr bis
08.00 Uhr von einem LKW, der auf dem Gelände einer Tankstelle in Seehausen an
der B 190 abgestellt war, ca. 300 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Zur Tatzeit
schlief der Fahrer des LKW im Führerhaus. Als er gegen 08.00 Uhr startete,
stellte er auf der Tankanzeige den fehlenden Kraftstoff fest.
Bitte folgenden Hinweis
veröffentlichen:
Am 17.04.11 wird um 19.50
Uhr in der Sendung des MDR ¿Kripo Live¿ ein Zeugenaufruf der Kripo Stendal ausgestrahlt.
Die unbekannten Täter hatten einen PKW BMW X 5, in dem sich noch ein Ultraschallprüfgerät
befand, am 24.03.11,
zwischen 20.00 Uhr und 20.45 Uhr, in Stendal in der Wahrburger Straße gestohlen.
Es ist ein Schaden im Gesamtwert von
ca. 150.000 ¿ entstanden. Der Geschädigte hat eine Belohnung in Höhe von
5.000,- Euro für Hinweise, die zum Wiederauffinden des BMW X 5 und des Prüfgeräte
führen, ausgesetzt.
Das Team von ¿Kripo Live¿
war dazu am 12.04.11 zum Drehen in Stendal.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
14.04.11, gg. 14.35
Uhr, Kreuzung K 1069/ L 14
Als der 54-jährige Fahrer
eines Traktors mit anhängender Walze von der L 14 auf die K 1069 in Richtung
Erxleben abbog, brach nach bisherigen Erkenntnissen die Zugstange der Walze und
die Walze wollte gegen den PKW VW Lupo eines 24-Jährigen. Der PKW wurde dadurch
erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Verkehrsunfall mit
Sachschaden und Unfallflucht
14.04.11, gg. 10.30 Uhr
festgestellt in Stendal, Albrecht-Dürer-Straße
Ein PKW Toyota Corolla
Verso wurde auf dem Parkplatz gegenüber der Apotheke in der Zeit zwischen 09.30
Uhr und 10.30 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug an der hinteren Stoßstange
beschädigt. Bei dem Verursacher, der sich entfernte, ohne sich um den Schaden
zu kümmern, könnte es sich um ein helles Fahrzeug handeln. Es wurde heller
Farbaufrieb am beschädigten Toyota festgestellt.
14.04.11, gg. 13.15 Uhr
festgestellt, Stendal, Grabenstraße
Ein VW Multivan war in der
Grabenstraße auf Höhe der Hausnummer 18 geparkt. Gg. 13.15 Uhr stellte der
Fahrzeugführer fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel beschädigt
und sich von der Unfallstelle unerlaubt entfernt hatte.
Zeugen, die Hinweise zu
den Verursachern und zum genauen Unfallzeitpunkt geben können, werden gebeten,
sich im Polizeirevier Stendal, unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder auf
jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Polizei
in Osterburg und Seehausen bittet um Mithilfe
Am 11.04.11, gegen 03:00
Uhr wurde in Schilddorf auf dem Gelände der Aral Tankstelle die Dieseltankseule
mit der Nr.: 15 für Lkw durch ein noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt.
Der Verursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Wer kann Angaben zu der
genauen Unfallzeit, dem Fahrzeug und den Personen machen?
Zeugen melden sich bitte
bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0, oder jeden
anderen Polizeidienststelle.
Am 11.04.11 gegen 16:40
Uhr, fuhr eine männliche Person mit Fahrrad und einem Hund, in Seehausen, auf
der Straße ¿Vor dem Beustertor¿ in Richtung Hoher Wall. Als er sich hinter den
Scheunen befand, bemerkte er eine Frau und einen Mann mit Hunden.
Die Frau führte einen
Mischlingshund an der Leine, der sich losriss und dann in das Vorderrad von dem
Fahrrad lief.
Dadurch stürzte der Radfahrer
und verletzte sich dabei.
Der Mann und die Frau,
verließen dann ohne Angaben zu ihrer Person zu machen, die Unfallstelle.
Wer kann Angaben zu diesem
Vorfall und zu den Personen machen?
Zeugen melden sich bitte
bei der Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer 03937/497-0, in Seehausen
unter 039386/799980 oder jeden anderen Polizeidienststelle.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de