Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 096/11 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 096/11 Magdeburg, den 18. April 2011 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Volksverhetzung Huy-Neinstedt ¿ Am 14.04.2011, gegen 08.35 Uhr, kam es auf einem privaten Anwesen zwischen einem 43-jährigen Geschädigten (wh:Huy-Neinstedt) und einem 27-jährigen Beschuldigten (wh: Athenstedt) zu Streitigkeiten deren Verlauf in körperliche Auseinandersetzungen endete. Hierbei beschimpfte der Besch. den Gesch. mit Worten, die den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Der Besch. fiel der Polizei erneut am 15.04.2011, gegen 00.10 Uhr auf, wie er in Neinstedt den Hiltlergruß skandierte. Dabei stand er erheblich unter Alkoholeinfluss, 2,43 Promille. Halberstadt ¿ Am 15.04.2011, gegen 21.50 Uhr, kam es in der Straße Domplatz zwischen einem 17-jährigen Geschädigten aus Kasachstan stammend und einem 53-jährigen Beschuldigten zu Streitigkeiten. Hierbei beleidigte der Besch. den Gesch. mit Ausdrücken, die den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Der Gesch. erschien auf der Polizeidienststelle und erstattete Anzeige. Dieseldiebstahl Emersleben ¿ Am 18.04.2011, gegen 07.20 Uhr, wurde auf dem Gelände von einem Kieswerk festgestellt, dass unbekannte Tatverdächtige einen Tankcontainer aufgebrochen und ca. 160 Ltr. Dieselkraftstoff entwendet hatten. Langenstein ¿ Am 18.04.2011, gegen 02.20 Uhr, wurde durch einen LKW-Fahrer festgestellt, dass unbekannte Tatverdächtige ca. 400 Ltr. Dieselkraftstoff aus dem Tank des LKW gezapft hatten. Diebstahl aus Garagen Halberstadt ¿ Am 17.04.2011, gegen 02.30 Uhr, sahen zwei Zeugen im Bereich eines Garagenkomplexes (Braunschweiger Straße) zwei verdächtige Personen, die plötzlich in Richtung Promenade flüchteten. Nach der Hinzuziehung der Polizei wurde festgestellt, dass zwei Garagen aufgebrochen und Gegenstände (u.a. ein Stromerzeuger) entwendet worden waren. Halberstadt ¿ Am 17.04.2011, gegen 06.30 Uhr, bemerkte ein Geschädigter den Aufbruch seiner Garage (Puschkinstraße), entwendet wurde ein Komplettrad. Bei der polizeilichen Tatortaufnahme wurde festgestellt, dass in diesem Komplex vier weitere Gagragen aufgebrochen worden waren. Bagger beschädigt Ilsenburg ¿ Am 18.04.2011, gegen 07.30 Uhr, wurde die Sachbeschädigung eines, in der Friedenstraße / Rtg. Harzlandhalle, abgestellten Baggers festgestellt. Die Tatverdächtigen hatten mit einem Pflasterstein die Frontscheibe (100 x 80 cm) der Kabine zerstört. Sachbeschädigungen Blankenburg ¿ Am 18.04.2011, gegen 07.20 Uhr, wurde am Einkaufszentrum Karl-Zerbst-Straße die Zerstörung einer Fensterscheibe (1 m x 1 m) festgestellt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde die Scheibe vorsätzlich mit einem Stein eingeworfen. Blankenburg ¿ Am 18.04.2011, gegen 09.30 Uhr, wurde eine weitere Sachbeschädigung durch Einwerfen mit einem Stein in der Straße Kirchhof, an einem Nebengebäude der Kirche, begangen. Zudem wurde die doppelverglaste Scheibe der Eingangstür der Kirche ebenfalls mittels Stein eingeworfen ¿ Schaden ca. 1000¿. Wildunfall Böhnshausen / B 81 ¿ Am 17.04.2011, gegen 22.20 Uhr, überquerten ca. 10 Wildschweine die Bundesstraße 81. Ein aus Richtung Blankenburg kommender PKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste drei Wildschweine. Zwei Wildschweine verendeten an der Unfallstelle. Das dritte Tier hat sich vermutlich in den Raps auf dem linken angrenzen-den Acker geschleppt ¿ am PKW entstand Sachschaden (ca. 3000¿). Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de