Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 119/11 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 119/11 Stendal, den 17. April 2011 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Diebstahl von Gasflaschen Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag, 15.04.2011 zum Samstag, 16.04.2011 aus einem Gitterverschlag einer Gasflaschenannahme in Kläden mehrere teils gefüllte und teils leere Gasflaschen in verschiedenen Größen. Zuvor entfernten sie die Verriegelungen an der Gittertür um in den Verschlag zu gelangen. Brand eines Müllcontainer Am späten Freitagabend, 15.04.2011 gegen 23.00 Uhr brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein Müllcontainer in Tangermünde, Kirschallee, im Bereich der Warenschleuse des NETTO-Marktes. Der Müllcontainer wurde durch den Brand völlig zerstört und das Dach der Warenschleuse wurde durch die starke Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt. Brand von Sperrmüll Am Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr brannte in Stendal, Max-Liebermann-Straße, ein Sperrmüllhaufen, welcher an der Giebelseite zur Heinrich-Zille-Straße lagerte. Durch den Brand wurde die Dämmverkleidung des Giebels stark beschädigt. Nach Angaben der Feuerwehr kann von Brandstiftung ausgegangen werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Handtaschenraub Ein unbekannter Radfahrer fuhr am Samstag, 16.04.2011 gegen 14.20 Uhr auf dem Fußweg der Bismarckstraße in Stendal von hinten an eine ältere Dame heran, entriss ihr die Handtasche und flüchtete in Richtung Mönchstab / Jakobikirchhof. In der kleinen schwarzen Handtasche befanden sich Bargeld und ein Handy. Das scheinbare Alter des Radfahrers wurde auf 20 Jahre geschätzt. Er trug eine karierte Bermudashorts und ein helles T-Shirt. Einbruchsdiebstahl in einen An- und Verkauf In der Nacht von Samstag, 16.04.2011 zu Sonntag 17.04.2011 drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Altmark An- und Verkauf in Stendal, Birkenhagen ein. Sie schlugen die Fensterscheibe der Eingangstür ein und gelangten so in den Verkaufsraum, aus welchem sie mehrere Laptop, Playstation und Gameboys entwendeten. Den An- und Verkauf verließen die Täter durch ein Fenster an der Giebelseite des Hauses in Richtung Mittelstraße. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden Der Fahrer eines Pkw Renault befuhr am Samstag, 16.04.2011 gegen 22.20 Uhr die Bismarckstraße aus Richtung Arneburger Straße kommend und hatte die Absicht nach links in den Ostwall abzubiegen. Beim Abbiegen kam es mit einem entgegenkommenden bevorrechtigten Fahrer eines Honda Leichtkraftrades zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Leichtkraftrades stürzte und verletzte sich dabei, er wurde zur Behandlung in das Krankenhaus Stendal verbracht. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de