Verkehrsminister Daehre: Linienbestimmung ist weiterer Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der ?Hosenträger-Variante?
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 040/11 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 040/11 Magdeburg, den 15. April 2011 Verkehrsminister Daehre: Linienbestimmung ist weiterer Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der ¿Hosenträger-Variante¿ Mit der Linienbestimmung für die B190n durch das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) sieht Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre die gute landesplanerische Arbeit von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen bestätigt. ¿Jetzt kann mit der Aufstellung der straßenbautechnischen Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren begonnen werden.¿, sagte Daehre. Als Bestandteil der so genannten Hosenträger-Variante stelle die B190n ein wichtiges Bindeglied zwischen der A39 und der A14-Nordverlängerung dar. Die Vernetzung der Fernstraßen sichere neben der besseren verkehrlichen Erschließung zugleich die Anbindung der Altmark-Region an die Seehäfen der Nord- und der Ostseeküste. Nach Auskunft des Ministers beginnt die Trasse an der geplanten A39 bei Bad Bodenteich (Niedersachsen) und verläuft dann nördlich von Bonese, Hohendolsleben und Osterwohle in Richtung Salzwedel. Die Hansestadt wird südlich umgangen und im Bereich östlich von Pretzier schwenkt die Trasse auf die vorhandene B190 ein. Von hier aus verläuft die Trasse bis nach Seehausen als so genannte Null-plus-Variante im Wesentlichen im Bereich der vorhandenen B190 und wird durch Ortsumgehungen für Ritzleben, Binde, Kläden, Leppin und den Ortsteil Tannenkrug ergänzt. Im Bereich der B190 alt ist die Anschlussstelle A14/B190n vorgesehen. Daehre äußerte sich zudem zuversichtlich, dass das Bundesverwaltungsgericht schon bald abschließend über die u.a. vom BUND eingereichte Klage gegen den Neubau der A14-Nordverlängerung entscheiden wird. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de