Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 123/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 123/11
Stendal, den 19. April 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Kupferdiebe
unterwegs
Vorwiegend
auf Kirchen hatten es Kupferdiebe in der Zeit vom 14.04.2011 bis zum 18.04.2011
abgesehen. Von den Kirchengebäuden in Königsmark, Hindenburg, Werben und von
der Leichenhalle in Iden wurden jeweils die Kupferfallrohre der
Dachentwässerung aus den Halterungen geschraubt und entwendet.
Gestohlen
wurden insgesamt ca. 43 Meter Fallrohre.
Reifen
zerstochen
Stendal,
Dahlener Kiessee. Während
die Angelfreunde der Stendaler Angelgruppe ¿Roland¿ am Dahlener Kiessee ihre
jährliche Gewässerreinigung durchführten, zerstachen unbekannte Täter die
Reifen an drei Fahrzeugen der Angelfreunde. Die Fahrzeuge waren am Seeufer
abgestellt worden. Mit ihnen wurden die Arbeitsgeräte zum See transportiert und
u.a. aufgesammelter Müll abtransportiert. Bei einem BMW, einem Subaru und einem
Opel wurden jeweils die hinteren rechten Reifen mit einem spitzen Gegenstand
zerstochen.
Diebstahl
von Weidezaun
Zehrental,
OT Bömenzien. Von
einer Weide an der Zehregrabenbrücke stahlen unbekannte Täter 400 Meter
Elektrozaun-Litze und 20 Elektrozaunpfähle. Die Tatzeit liegt zwischen dem
16.04.2011, 16:00 Uhr und 18.04.2011, 11:00 Uhr.
Dieseldiebstahl
Schönhausen. Am 19.04. um 06:00 Uhr wurde
festgestellt, dass unbekannte Täter aus einem Bagger an der Deichbaustelle am
¿Neuen Wiehl¿ 120 Liter Diesel abgezapft und geklaut hatten.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall
mit Unfallflucht
Osterburg,
Düsedauer Straße, 18.04.2011 zwischen 14:55 Uhr und 15:05 Uhr
Ein
73-jähriger Fahrer eines Opel Astra stellte sein Fahrzeug gegen 14:55 Uhr auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Düsedauer Straße ab. Als er nach
etwa 10 Minuten vom Einkaufen kam, bemerkte er, dass sein Fahrzeug am
Stoßfänger hinten rechts Beschädigungen aufwies. Diese Beschädigungen können
nur von einem anderen Fahrzeug stammen. Dessen Fahrer verließ jedoch die
Unfallstelle, ohne sich um die Folgen zu kümmern.
Sachdienliche
Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier
Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.
Allgemeine
Verkehrskontrolle des Polizeirevier Stendal
Am 19. April 2011 fand in der
Zeit von 06.00 Uhr bis 11.30 Uhr eine Verkehrskontrolle der Polizei Stendal
auf der B 189 statt. Schwerpunkte waren Geschwindigkeitsüberprüfungen und
allgemeine Fahrzeugkontrollen. Die Kontrollstellen befanden sich rechts und
links der B 189 auf den Parkplätzen bei Seehausen.
Die Kontrolle wurde gegen 11.30 Uhr mit folgendem Ergebnis beendet:
Im Rahmen der durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle wurden 1.825 Fahrzeuge
auf der Bundesstraße gemessen. Bei 26 Fahrzeugen waren zu schnell.
Spitzenreiter war ein PKW aus Aalen mit gemessenen 131 Km/h bei erlaubten 100
km/h und ein LKW mit 89 km/h bei erlaubten 60 km/h (Anmerkung: Habe leider
keine Info zur Herkunft des LKW. dg)
19 Fahrzeugführer mussten mit Verwarngeld zur Verantwortung gezogen werden,
wegen Betätigen der Lichthupe sowie fehlenden Sanikasten, Führerschein,
Fahrzeugschein und Nichtbenutzen der vorgeschriebenen Sehhilfe.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 124/11
Polizeirevier Stendal -
Pressemitteilung Nr.: 124/11
Stendal, den 20. April 2011
Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Kupferdiebe
unterwegs.
Osterburg. In der Zeit vom 15.04.11 bis zum
19.04.11 sind unbekannte Täter auf das Gelände einer Siloanlage in der Straße
¿Schilddorf¿ eingedrungen. Dazu überkletterten sie einen ca. 150 cm hohen Zaun.
Vom Gelände fehlen ca. 300 Meter Kupferkabel.
Gartenlauben
aufgebrochen
Stendal,
Schachtweg. In
der Nacht von Montag zu Dienstag schlugen bisher unbekannte Täter die Fensterscheibe
einer Gartenlaube in der Gartensparte ¿Gloria¿ ein. Durch das Fenster stiegen
sie ein und entwendeten alkoholische Getränke und Lebensmittel.
Stendal,
Arnimer Straße. In
der Nacht vom 19.04.11 zum 20.04.11 wurde eine als Werkstatt genutzte Gartenlaube
in der Arnimer Straße aufgebrochen. Es wurden mehrere Trennschleifer, zwei Handkreissägen,
zwei Akkuschrauber und zwei Rasenmähermotoren entwendet.
Diebstahl
eines Pkw
Stendal.
Tangermünder Chaussee. Am 19.04.2011, in der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:45 Uhr, stahlen Unbekannte
einen Pkw Chrysler, Typ Dodge Magnum, der in der Tangermünder Chaussee vor der
Gartensparte ¿Gartenglück e.V.¿ geparkt war. Das Fahrzeug ist blau-metallic und
hat das Kennzeichen JL - R 83. Der Pkw hat hinten und an den hinteren Seiten
dunkel getönte Scheiben und 5-Speichen-Alu-Felgen.
Brand
einer Waldfläche
Stendal,
OT Uchtspringe.
In einem Waldstück zwischen Uchtspringe und Wilhelmshof brannten am 19.04.11
gg. 23:10 Uhr ca. 1000 m2 Unterholz. Das Feuer wurde durch die
freiwilligen Feuerwehren Uchtspringe und Staats gelöscht. Nach Angaben des
Revierförsters beträgt die Schadenshöhe ca. 2.000,-¿.
Brand
eines Pkw
Bismark.
Stendaler Straße.
Am 20.04.11 gg. 01:15 Uhr brannte ein VW Passat in der Stendaler Straße. Der
Pkw war in einer Grundstückseinfahrt geparkt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr
gelang es einem Zeugen das brennende Fahrzeug mit einem Traktor vom angrenzenden
Wohnhaus wegzuziehen, um weitere Beschädigungen am Haus zu verhindern.
Der
Passat brannte völlig aus. Die Fassade des Wohnhauses und Teile des Hausdaches
wurden durch die Flammen beschädigt. Die Brandursache ist gegenwärtig unbekannt.
Die Kripo ermittelt.
Diebstahl
von Dieselkraftstoff
Tangerhütte,
OT Demker. In der
Zeit vom 19.04.11 18:00 Uhr bis 20.04.11 06:00 Uhr. betraten unbekannte Täter
das Betriebsgelände einer Entsorgungsfirma am Bahnhof Demker über einen Erdwall.
Bei 10 abgestellten Lkw wurden die Kraftstofftanks geöffnet und etwa 1800 Liter
Dieselkraftstoff entwendet.
Einbruch
in Sportlerheim
Goldbeck,
Friedrich-Ebert-Straße. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch drangen unbekannte Täter in das
Sportlerheim des SV ¿Blau-Gelb 21¿ ein. Dabei wurden eine Toilettentür, eine
Fensterscheibe und das Eingangstor beschädigt. Entwendet wurde nach bisherigen
Erkenntnissen nichts.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfälle
mit Sachschaden
19.04.2011,
10:40 Uhr, Stendal, Grabenstraße. In Höhe der Haus-Nr. 18 kam es zu einem Verkehrsunfall mit
Sachschaden. Ein 76-jähriger Pkw Mercedesfahrer war beim Anfahren aus einer Parklücke
zu weit nach links in den Bereich der Gegenfahrbahn gekommen und dort mit dem
entgegenkommenden Pkw VW eines 24-jährigen Fahrzeugführers zusammengestoßen. An
beiden Fahrzeugen gingen die linken Außenspiegel zu Bruch.
19.04.2011,
13:40 Uhr, Seehausen, OT Schönberg. Beim Rückwärtsfahren stieß eine 46-jährige Skodafahrerin
in der Dammstraße gegen einen parkenden Opel Corsa. An beiden Fahrzeugen
entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de